Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Für die bevorstehende Untertunnelung des Augsburger Hauptbahnhofes ist es notwendig, einige Vorbereitungen in den kommenden Wochen zu treffen. Ab dem 10. März werden daher die Arbeiten an den Bussteigen fortgesetzt. Zudem wird eine neue Taxi-Aufstellfläche hergerichtet.
Haltestellen-Kapazität bleibt gewährleistet
Um während der Tunnelbaustelle den regionalen Busverkehr des AVV für die Fahrgäste optimal abzuwickeln, werden am zentralen Omnibusbahnhof auf dem Bahnhofsvorplatz die Bussteige enger zusammengelegt und verkürzt. Dafür wird es sechs statt bisher fünf Bussteige geben, so dass die notwendige Haltestellen-Kapazität gewährleistet bleibt. Der Umbau erfolgt einvernehmlich mit dem AVV. Nachdem in der vergangenen Woche der Bussteig B umgebaut wurde, ist in der kommende Woche der Bussteig C an der Reihe. Bis Mitte April wird jede Woche an einem Bussteig gearbeitet.
Auch Taxiflächen werden neu hergestellt
Ab der kommenden Woche wird auch damit begonnen die künftige Aufstellfläche für Taxen auf dem Bahnhofsvorpatz herzustellen. Zum Einsteigen werden die Taxen weiterhin in der bestehenden Taxi-Spur direkt vor dem Bahnhofsgebäude halten. Als Aufstell- und Wartefläche dient künftig eine separate Spur auf dem Gehweg vor dem Fuggerstadtcenter, neben der bestehenden Zufahrt. In der kommenden Woche ist demnach der Bahnhofsvorplatz für den Autoverkehr nur über die große Zufahrt gegenüber der Bahnhofstraße möglich.
Infobox für Fragen und Antworten
Weiter gehen die Arbeiten an der Infobox von projekt-augsburg-city. Die Anlaufstelle für Interessierte und Fahrgäste hat sich bereits während des Königsplatz-Umbaus bewährt. Ab der zweiten Märzhälfte werden dort Mitarbeiter der Stadtwerke über das Projekt Mobilitätsdrehscheibe Hauptbahnhof informieren und stehen für alle Fragen rund um den Nahverkehr zur Verfügung. In der kommenden Woche werden der Zugang und die Rollstuhlrampe zu der Infobox hergestellt.