B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
swa dankt Fahrgästen für rauchfreien Kö
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH

swa dankt Fahrgästen für rauchfreien Kö

swa bedankt sich für rauchfreien Kö. Foto: B4B SCHWABEN
swa bedankt sich für rauchfreien Kö. Foto: B4B SCHWABEN

Zwei Monate nach Eröffnung des neuen Königsplatzes in Augsburg starten die Stadtwerke Augsburg (swa) mit einer akrobatischen Aktion, um sich bei den Fahrgästen zu bedanken. Denn neu ist das Rauchverbot, welches bislang vorbildlich eingehalten wird.

Sehen Sie hier die Fotos der Showeinlage am Kö.

Neue Wege gehen die Stadtwerke Augsburg für den rauchfreien Königsplatz. Um den Fahrgäste freundlich und charmant zu danken, dass aus Rücksichtnahme auf andere Wartende am Haltestellendreieck nicht geraucht wird, sind drei Tage lang drei sogenannte „SignSpinner“, zu deutsch „Schilder-Dreher“ zugange. Von Donnerstag, 27.Februar bis Samstag, 1. März werden die Drei mit Schildern auf dem Platz unterwegs sein, mit der Botschaft: „Rauchfrei am Kö. Danke!“

Ein Danke an die rücksichtsvollen Gäste

„Wir wollen alle unsere Fahrgäste am neuen Königsplatz willkommen heißen“, sagt Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Walter Casazza. „Da passt es nicht, wenn überall Verbotsschilder hängen und ständig mahnend der Zeigerfinger gehoben wird. Wir wollen vielmehr Danke sagen, dass am Königsplatz nicht geraucht wird.“ Schließlich gebe es nur noch wenige, die dort noch zur Zigarette greifen.

Danksagung mit akrobatischen Einlagen

Mit teilweise akrobatischen Einlagen drehen die SignSpinner Hinweistafeln in Form von Verkehrsschildern und werden so zum Blickfang für ihre Botschaft, charmant und mit einem Augenzwinkern.

Neuer Kö ist rauchfrei

Am neuen Königsplatz ist im Bereich des Haltestellendreiecks Rauchen verboten, zum einen aus Rücksichtnahme auf andere Fahrgäste, zum anderen wegen der Sauberkeit. An den Zugängen an den drei Ecken sind Aschenbecher aufgestellt sowie Hinweise, dass im Haltestellenbereich nicht geraucht werden soll. 

Sehen Sie hier die Fotos der Showeinlage am Kö.

Artikel zum gleichen Thema