B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
swa kämpfen mit Rohrbruch in der Innenstadt
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH

swa kämpfen mit Rohrbruch in der Innenstadt

Wasserrohrbruch. Foto: Rainer Sturm / pixelio.de
Wasserrohrbruch. Foto: Rainer Sturm / pixelio.de

Einen Wasserschaden hat so ziemlich jeder mindestens einmal in seinem Leben. Auch die Spezialisten der Stadtwerke Augsburg bleiben davon nicht verschont und müssen sich – wieder einmal – einem gebrochenen Wasserrohr widmen.

Wegen eines Wasserrohrbruches mussten die Stadtwerke Augsburg (swa) bereits am Montag, den 3. März, eine Baustelle in der Frauentorstraße einrichten. Die Mitarbeiter der swa hatten bei der Leitungsüberprüfung Fließgeräusche festgestellt, die auf ein Leck im Rohr hindeuten. Um größeren Schaden zu verhindern, werden die Stadtwerke unverzüglich tätig.



Bekannte Rohrbruchstelle

Schon im letzten Jahr war an fast derselben Stelle bereits ein Rohrbruch aufgetreten. Das aktuelle Leck ist einige Meter von der Stelle entfernt, an dem vergangenes Jahr ein Rohrbruch den Schienenbereich der Straßenbahn unterspült hatte. Um alle Sanierungsmaßnahmen ohne Verzögerung vollziehen zu können, ist die Frauentorstraße im Bereich der Hausnummer 18 noch bis voraussichtlich Donnerstag in stadtauswärtiger Richtung gesperrt.

Straßenbahnen werden umgeleitet

Die Straßenbahnen der Linie 2 werden daher ab Montag, 9:00 Uhr zwischen Königsplatz und Wertachbrücke über die Strecke der Linie 4 umgeleitet. Der Individualverkehr wird an der Baustelle vorbei geführt. Für den Streckenabschnitt zwischen Königsplatz und Wertachbrücke über Rathausplatz und Fischertor wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen und der Linienbezeichnung B2 eingesetzt. An Königsplatz und Wertachbrücke ist ein bahnsteiggleicher Umstieg gewährleistet. 

Artikel zum gleichen Thema