Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am Judenberg wird in den nächsten beiden Monaten gebaut. Der Fußweg zur Augsburger Altstadt muss deshalb vom 8. Mai bis zum 23. Juni gesperrt werden.
Die Stadtwerke Augsburg informieren, dass der Grund für die Vollsperrung notwendige Sanierungs-Arbeiten an der Strom- und Fernwärme-Leitung sind. Gleichzeitig wird der Straßenbelag durch das Tiefbauamt der Stadt Augsburg erneuert. Alle Geschäfte und die Zugänge zu Gebäuden sind während der siebenwöchigen Bauzeit erreichbar, auch am Judenberg. Für Fußgänger werden Umleitungen über den Hunoldsberg und die Treppe am Rathaus ausgeschildert.
Judenberg-Sperrung zwischen zwei Innenstadt-Veranstaltungen
Die Maßnahme wird in Angriff genommen, nachdem das Gerüst für den Neubau „Max23“ am Judenberg abgebaut ist. Außerdem liegt die Sperrung des Judenbergs so, dass sie sich nicht mit zwei geplanten Innenstadt-Veranstaltungen überschneidet. Die Arbeiten werden am Montag nach dem Marktsonntag am 7. Mai aufgenommen. Der Abschluss der Sperrung ist mit dem 23. Juni noch mehrere Tage vor den Augsburger Sommernächten vom 29. Juni bis zum 1. Juli geplant.
Nach der Judenberg-Sanierung folgen der Hunoldsgraben und die Weiße Gasse
Die Arbeiten am Judenberg sollen bis Mitte August abgeschlossen sein. Direkt danach wird der noch nicht erneuerte Leitungsabschnitt im Hunoldsgraben ersetzt. Die Straße kreuzt den Judenberg auf dem Weg von der Innenstadt zur Altstadt. Im kommenden Jahr wird dann voraussichtlich die Fernwärmeleitung in der Weißen Gasse, die direkt mit dem Judenberg und dem Hunoldsgraben verbunden ist, saniert.
Das wird gemacht
Die Fernwärmeleitung im Bereich des Judenbergs stammt aus den 1960er Jahren und muss deshalb erneuert werden. Zusammen mit dem Austausch der Fernwärmeleitungen und Stromkabel werden Leerrohre für Glasfaserleitungen verlegt. Das Tiefbauamt stellt parallel und im Anschluss die Oberfläche am Judenberg wieder her. Selbiges gilt für den Bereich der Maximilianstraße vor dem neu errichteten Gebäude „Max 23“ bis zur Haltestelle des Pendelbusses wieder her. Diese Maßnahmen sollen voraussichtlich bis zum 11. August dauern. Der normale Fußgängerverkehr am Judenberg soll jedoch bereits ab dem 24. Juni wieder möglich sein. Gebaut wird in Augsburg jedoch nicht nur am Eingang zur Altstadt: Auch die Bäckergasse, das Waisenhausgäßchen und die Werbhausgasse werden umgestaltet.