B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
swa-Fahrgast-Befragung: Das soll sich in Zukunft ändern
Platz 9 von 42 Verkehrs-Unternehmen

swa-Fahrgast-Befragung: Das soll sich in Zukunft ändern

Am Königsplatz Augsburg. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Am Königsplatz Augsburg. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Jedes Jahr ermitteln die Stadtwerke Augsburg (swa) die Zufriedenheit ihrer Kunden – mit sehr guten Ergebnissen. Dennoch will Geschäftsführer Dr. Walter Casazza das Potenzial der swa weiter ausschöpfen.

„Die hervorragenden Ergebnisse freuen uns sehr“, so Casazza, „allerdings haben wir auch Punkte identifiziert, an denen wir noch arbeiten müssen, zum Beispiel bei der Sauberkeit.“ Die Sauberkeit in Fahrzeugen und an den Haltestellen schnitt mit einer Schulnote zwischen 3 und 4 weniger gut ab. Dennoch belegen die swa in diesem Bereich den 4. Platz im Vergleich mit den anderen 42 Verkehrs-Unternehmen.

Sauberkeit verstärkt im Fokus

Besonders im Bereich der Sauberkeit wollen sich die Stadtwerke nun verbessern. So wurden beispielsweise bereits die Reinigungs-Intervalle der Fahrzeuge und der Haltestellen erhöht. Außerdem wird die Arbeit der zuständigen Firmen stärker kontrolliert. „Wir sind schon gespannt auf das Ergebnis der nächsten Befragung“, so Casazza weiter. Auch die Wahrnehmung des Fahrpersonals durch den Kunden zeigt Verbesserungsbedarf, so die Stadtwerke. Es werden daher verstärkt gezielte Schulungen abgehalten. Darüber hinaus wird eine begleitende Kampagne auf den Weg gebracht.

Gesamtnote sehr gut

Dennoch bewerteten die Fahrgäste die Leistungen der swa insgesamt mit einer glatten Note 1. So antworteten die meisten Kunden auf die Frage, wie zufrieden sie mit den Leistungen der Stadtwerke Augsburg insgesamt seien, mit „vollkommen zufrieden“. Damit haben sich die swa im deutschlandweiten Vergleich mit 42 Städten auf den neunten Platz verbessert. Im vergangenen Jahr erhielten die swa von ihren Fahrgästen noch die Gesamtnote Note 2.

500 Augsburger zu swa-Leistungen befragt

„Das sehr gute Ergebnis bestätigt unsere Bemühungen für einen attraktiven Nahverkehr im Sinne der Kunden und spornt uns gleichzeitig an, noch besser zu werden“, betont Casazza. Als besonders gut bewerteten die 500 telefonisch befragen Augsburger das Linien- und Streckennetz sowie die Schnelligkeit der Beförderung. Auch die Informationen in der mobilen App sowie die Umweltfreundlichkeit der Bio-Erdgas-Busse wurden mit sehr gut bewertet.

Zweite Studie überzeugt auch in Sauberkeit und Fahrpersonal

In einer anderen Studie schnitten auch das Fahrpersonal sowie die Sauberkeit von Fahrzeugen und Haltestellen sehr gut ab. Denn die Stadtwerke setzen in ihrem Qualitäts-Management nicht nur auf die telefonischen Befragungen ihrer Fahrgäste. Zusätzlich werden Analysen von anonymen, professionellen Testkunden, die die Leistungen anhand eines Kriterienkatalogs überprüfen und bewerten, durchgeführt. Auch in diesem Fall werden Vergleiche mit anderen Verkehrs-Unternehmen angestellt. In dieser Analyse erreichten die Sauberkeit von Haltestellen und Straßenbahnen, sowie die Freundlichkeit, Servicebereitschaft und Fahrweise der swa-Busfahrer jeweils den ersten Platz.

Artikel zum gleichen Thema