Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
„Die geschlechterbedingte Lohnlücke wird kleiner – das ist eine Entwicklung, die wir begrüßen. Wir müssen aber weiterhin an den Ursachen für die Unterschiede bei der Entgeltlücke ansetzen. Diese sind zum Beispiel darin begründet, dass die individuelle Vergütung sich auch nach Faktoren wie der Berufswahl, dem jeweiligen Qualifikationsniveau oder der persönlichen Lebenssituation richtet.“ erklärt Bertram Brossardt.
Der Hauptgeschäftsführer der vbw weist des weiteren darauf hin, dass ab dem Alter von 30 Jahren ein deutlicher Anstieg der Gehaltsunterschiede zwischen Frauen und Männern sichtbar werde, da Frauen in diesem Zeitraum häufig zum ersten Mal ein Kind bekommen. Erwerbstätige unterbrechen oder reduzieren ihre berufliche Tätigkeit aus familiären Gründen häufiger und länger als ihre männlichen Kollegen. In dieser Zeit sollen sie oft weniger Berufserfahrung sammeln, was zu den Gehaltsunterschieden führen kann.
„Um die Verdienstungleichheit zwischen Männern und Frauen insgesamt weiter zu reduzieren, müssen wir die Arbeitszeitpotenziale von Frauen besser heben und insbesondere den Weg zu einer Vollzeit- oder vollzeitnahen Beschäftigung erleichtern. Momentan arbeiten zwei Drittel der erwerbstätigen Frauen mit Kindern in Teilzeit. Wir erhöhen die Beschäftigungsanreize zum Beispiel, indem wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf weiter verbessern. Dafür müssen wir die Betreuungsinfrastruktur für Kinder ausbauen“, beteuert Bertram Brossardt abschließend.