Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Eine neue Generation von Energiespeichern steht jetzt, nach Abschluss des europäischen Forschungsprojekts ECO2LIB, bereit. Die Varta AG ist maßgeblich am Forschungserfolg beteiligt und kann leistungsstarke, kostengünstigere Lithium-Ionen-Batterien zur Verfügung stellen.
Rainer Hald, CTO der Varta AG sagt: „Die VARTA AG demonstriert zusammen mit seinen Projektpartnern einmal mehr, zu welchen Forschungsleistungen wir in Europa fähig sind.“ Weiter ergänzt er: „Das EU-geförderte Projekt ECO2LIB hat große Fortschritte bei der Entwicklung von Lithium-Ionen-Batterien erzielt, die wir noch vor vier Jahren für nicht realistisch hielten. Das Projekt ist ein wichtiger Schritt in Richtung sauberer Energieversorgung. Und wir bei VARTA AG sind stolz, dass wir hier einen wichtigen Beitrag leisten konnten.“
Die neuen Batterien eigenen sich laut Varta besonders für Eigenheimbesitzer, die ihren eigenen Solarstrom speichern und nutzen möchten. Die Batterien verfügen über eine gesteigerte Energiedichte, die durch die Verwendung von silizumbasierten Materialen gewährleistet werden kann. Zusätzlich erlaubt der Einsatz der neu entwickelten Silizium-Anode eine Kapazitätssteigerung, somit ist es den Batterien möglich mehr Energie zu speichern und zeitglich länger zu halten. Die Entwicklung von Batteriezellen im Format 21700, war ein zentrales Ergebnis des Forschungsprojekts, das erreicht werden konnte. Die Materialien der Batterie können nach Ablauf der Lebensdauer der Batterie effizient wiederwendet werden, was durch gesenkten Materialaufwand und Kosten für neue Batterien zu günstigeren Batterien führt ebenso wie einem verantwortungsbewussten Umgang mit Ressourcen. Die Lithium-Ionen-Batterie ist Vielseitig einsetzbar, ob in der Forschung, kabellosen Kopfhörern oder der Elektromobilität, die die entwickelte Technologie in verschiedene Zellformate einfließt.
Das Projekt wurde von der Varta AG koordiniert und durch das Horizon 2020-Programm der EU gefördert. Der Augenmerk des Forschungsprojekts galt der Entwicklung einer innovativen Lithium-Ionen-Batterie. Unterschiedliche Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler arbeiteten insgesamt vier Jahre lang an dem Projekt. Neben der Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterien bildete einen lange Lebensdauer sowie ein einfacher Recyclingprozess die Ziele des ECO2LIP-Projekts.