Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Über den aktuellen Stand der Verhandlungen gibt Varta keine Auskunft. Auf Nachfrage unserer Redaktion heißt es jedoch, dass eine Joint Venture Varta die Möglichkeit geben würde, ihre aktuelle Unternehmensstrategie, die Serienfertigung der Hochleistungsbatterie „mit namhaften Technologieführern der (Automobil)Industrie“, fortzuführen.
Bei V4Drive Battery GmbH handelt es sich um einen Tochterkonzern von Varta, in den viel Hoffnung gesteckt zu werden scheint. So wird die Technologie auf der dazugehörigen Website als nicht nur eine Batterie, sondern eine „maßgeschneiderte Komplettlösung für innovative Ingenieure“ beschrieben. Mit 300 W soll V4Drive in weniger als sechs Minuten eine Ladung von 80 Prozent liefern; Modelle in der Konzeptphase sollen wahlweise sogar noch stärker oder schneller sein.
Laut Aussagen des Unternehmens befinde es sich aktuell in einer Anlaufphase für die Serienproduktion der V4Drive-Batterie für Porsche. Im Vollbetrieb in Ellwangen könne damit auch der gesamte Bedarf des Autoherstellers gedeckt werden. Auf die Frage, ob es bereits Pläne zur Ausweitung der Produktionskapazität gibt, sofern das JV zustande kommt, lies Varta verlauten: „Für eine Ausweitung der bestehenden Produktionskapazität wären Investitionssummen im dreistelligen Millionenbereich (EUR) notwendig, was Varta aufgrund der aktuellen finanziellen Situation nicht eigenständig stemmen kann.“
Aufgrund der hohen Kapazität und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von V4Drive sei die Nachfrage bereits hoch. Da die aktuelle Produktion aber einzig für Porsche vorgesehen sei, seien weitere Kooperationen nur durch Investitionen möglich, wie der B4BSCHWABEN-Redaktion mitgeteilt wurde.
Varta schrieb im Geschäftsjahr 2022 rote Zahlen und strich im zweiten Quartal 2023 800 Stellen.