Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
UPM und die Karl Unternehmensgruppe, Innernzell, haben sich über den Verkauf der Anteile an der Papierfabrik Albbruck GmbH verständigt. Die Anteilsübertragung („Closing“) ist bis Anfang August 2012 geplant. Die Vertragsparteien haben vereinbart, den Wert der Transaktion nicht zu veröffentlichen.
Werk nicht mehr rentabel
Die Papierfabrik Albbruck in Baden-Württemberg wurde im Januar 2012 durch UPM geschlossen. Das Unternehmen hat die Produktion graphischer Papiere an diesem Standort damit endgültig beendet. Grund für die Schließung des UPM Werkes war, dass der Betrieb nicht mehr rentabel war. Seit diesem Zeitpunkt hat sich UPM aktiv am Runden Tisch beteiligt, bei dem künftige Nutzungsmöglichkeiten des Werksgeländes diskutiert wurden.
Neue Perspektiven
„Ziel dieses Forums war es, Entwicklungsansätze und Geschäftsmöglichkeiten für das UPM Gelände zu finden. Dies konnte nun mit dem Anteilsverkauf an die Karl Unternehmensgruppe zeitnah erfolgen“, sagt Dr. Hartmut Wurster, Vorstandsmitglied UPM zum Verkauf der Anteile an der Papierfabrik Albbruck. „Wir freuen uns, mit der Karl Unternehmensgruppe einen soliden Partner gefunden zu haben, der über entsprechende Erfahrungen bei der Neuansiedlung von Unternehmen verfügt. Dies eröffnet der Wirtschaft in der gesamten Region neue Perspektiven“, so Wurster abschließend.
Über UPM
UPM führt die Bio- und Forstindustrie in eine neue, nachhaltige und von Innovationen geprägte Zukunft. Die Produkte werden aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt und sind wiederverwertbar. Der Konzern besteht aus drei Business Groups: Energy & Pulp, Paper und Engineered Materials. Das Unternehmen beschäftigt rund 24.000 Mitarbeiter und betreibt Produktionsstätten in 16 Ländern. Die Umsatzerlöse von UPM liegen bei über 10 Milliarden Euro pro Jahr. www.upm.de
über UPM Paper
UPM betreibt 23 moderne und nachhaltige Papierfabriken in Finnland, Deutschland, UK, Frankreich, Österreich, China und den USA. Viele dieser Fabriken sind nicht nur Papierhersteller, sondern auch große Recyclingzentren und Bioenergieproduzenten. UPM Paper beschäftigt etwa 14.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2011 erzielte das Unternehmen in diesem Geschäftsbereich einen Nettoumsatz von 7,2 Milliarden Euro. Weitere Informationen finden Sie unter: www.upmpaper.de