B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Unternehmerdialog in Gersthofen: Wie wirbt man Fachkräfte an?
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Veranstaltung

Unternehmerdialog in Gersthofen: Wie wirbt man Fachkräfte an?

Erster Bürgermeister Michael Wörle begrüßte rund 35 Teilnehmende beim Unternehmerdialog persönlich.
Erster Bürgermeister Michael Wörle begrüßte rund 35 Teilnehmende beim Unternehmerdialog persönlich. Foto: Stadt Gersthofen

Der Unternehmerdialog ist ein regelmäßiges Austausch- und Netzwerk-Format der Wirtschaftsförderung der Stadt Gersthofen. Kürzlich trafen sich Interessierte erneut zum Austausch. Das war das Thema der Veranstaltung.

Inzwischen besuchen vielzählige Unternehmer den mehrmals stattfindenden Unternehmerdialog. Im Mai fand die Veranstaltung an der Anna-Pröll-Mittelschule statt. Das Thema lautete Schulpatenschaft.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

So kann die Schulpatenschaft dem Fachkräftemangel entgegenwirken

Der Fachkräftemangel ist eines der Kernthemen für Unternehmen. Unabhängig vom Wirtschaftsbereich, Unternehmen suchen überall händeringend nach Fach- und Arbeitskräften. Deswegen war es der Wirtschaftsförderin Simone Jansen besonders wichtig, das Thema Schulpatenschaft an einem ganz konkreten Beispiel im Unternehmerdialog vorzustellen.

„Die große Bedeutung, frühzeitig vorzusorgen und Kontakte zu den Fachkräften von morgen zu knüpfen liegt auf der Hand. Laut der IHK-Konjunkturumfrage vom Jahresbeginn 2023 steht der Arbeits- und Fachkräftemangel (mit 57 Prozent) an dritter Stelle der Hauptkrisen für die Unternehmen im Wirtschaftraum Augsburg. Umso wichtiger ist es, sich frühzeitig und darum bereits heute den Fachkräften von morgen als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren“, erklärt Jansen. Die Idee der Schulpatenschaft stellt hierfür ein hervorragendes Instrument dar, denn mit dem direkten Kontakt zu und in die Schulen haben Unternehmen gleichzeitig den direkten Kontakt zu ihren Zielgruppen geknüpft.

Die Wirtschaftsförderung will Unternehmen unterstützen, indem sie bereits im März den ersten Jobbus Gersthofen mit zwölf beteiligten Unternehmen und rund 130 Teilnehmer organisiert hat.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Gute Erfahrungen mit der Schulpatenschaft bei Humbaur

Der große Anhänger-Hersteller Humbaur hat in Sachen Schulpatenschaften bereits langjährige, gute Erfahrungen gemacht. Tanja Hasler, Personalreferentin bei der  Humbaur GmbH stelle beim Unternehmerdialog Erfolge und Voraussetzungen für die Unternehmen dar. Sigrid Puschner, Rektorin der Anna-Pröll-Mittelschule stelle im Anschluss die Schule und deren Anforderungen dar. Nach dem offiziellen Teil wurden viele Fragen zu den Schulpatenschaften beantwortet und es gab einen regen Austausch zwischen den Teilnehmenden. Der nächste Unternehmerdialog findet am 27. September bei Ikea statt.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema