B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Wer aus der Region zählt zu Deutschlands Top-500-Vermögenden?
Ranking Manager Magazin

Wer aus der Region zählt zu Deutschlands Top-500-Vermögenden?

Theo Müller ist mit seiner gleichnamigen Unternehmensgruppe (Standort Aretsried) der reichste Unternehmer in Bayerisch-Schwaben. Foto: Unternehmensgruppe Theo Müller
Theo Müller ist mit seiner gleichnamigen Unternehmensgruppe (Standort Aretsried) der reichste Unternehmer in Bayerisch-Schwaben. Foto: Unternehmensgruppe Theo Müller

Das Manager Magazin zählt auch Unternehmer bzw. -familien aus Bayerisch-Schwaben zu den 500 reichsten Deutschen – darunter Familie Haindl und Molkerei-Patriarch Theo Müller.

Die exklusive Rangliste der größten Vermögen 2025 des Manager Magazins zeigt: In Deutschland gibt es so viele Milliardäre wie nie zuvor. Unter den 500 reichsten Deutschen finden sich zahlreiche Namen mit Sitz, familiären Wurzeln oder bedeutenden Unternehmenszentralen in Bayerisch-Schwaben – von Augsburg bis ins Allgäu, von Neu-Ulm bis Mertingen. Ihr Einfluss reicht von Industrie und Bau über Lebensmittel und Logistik bis zur Finanzwelt.

Das sind die reichsten Unternehmer in Bayerisch-Schwaben

Familie Theo Müller (Molkerei Müller, Aretsried)

Rang: 69

Geschätztes Vermögen: 3,8 Mrd. €

Unternehmen: Molkerei Müller, Aretsried (Landkreis Augsburg)

Die Familie Müller führt eines der bekanntesten Lebensmittelunternehmen Deutschlands. Die Molkerei Müller hat ihren Hauptsitz im beschaulichen Aretsried, südlich von Augsburg – einer der größten Arbeitgeber Bayerisch-Schwabens.

Familien Rohde-Dachser und Simon (Dachser SE, Kempten)

Rang: 75

Geschätztes Vermögen: 3,2 Mrd. €

Unternehmen: Dachser SE, Kempten (Allgäu)

Das Logistikunternehmen Dachser ist einer der globalen Player aus dem Allgäu. Die Familie hält das Unternehmen in zweiter und dritter Generation und zählt zu den größten privaten Arbeitgebern der Region.

Familie Clemens Haindl (vorm. Haindl Papier, Augsburg)

Rang: 137

Geschätztes Vermögen: 1,8 Mrd. €

Herkunft: Augsburg / München

Die traditionsreiche Papierdynastie aus Augsburg veräußerte ihr Unternehmen 2001 an den finnischen Konzern UPM. Das Familienvermögen wird seither über Beteiligungen und Immobilien weitergeführt.

Familien Alexander und Christian Schwörer (Peri GmbH, Weißenhorn)

Rang: 188

Geschätztes Vermögen: 1,0 Mrd. €

Unternehmen: Peri GmbH, Weißenhorn (Landkreis Neu-Ulm)

Die Familien Schwörer leiten das weltweit tätige Bauzulieferunternehmen Peri, einen der größten Anbieter für Schalungs- und Gerüstsysteme. Mit Sitz in Weißenhorn und über 70 Tochtergesellschaften weltweit gilt Peri als Musterbeispiel für internationalen Erfolg aus Bayerisch-Schwaben.

Familien Gollwitzer und Haindl-Hieber (vorm. Haindl-Gruppe, Augsburg)

Rang: 233

Geschätztes Vermögen: 1,0 Mrd. €

Die Familien Gollwitzer und Haindl-Hieber stammen ebenfalls aus dem Umfeld der früheren Haindl-Gruppe. Ihr Vermögen basiert auf Beteiligungen und Nachfolgestrukturen der ehemaligen Papierdynastie.

Familien Summer und Reich (Hochland SE, Heimenkirch)

Rang: 233

Geschätztes Vermögen: 1,0 Mrd. €

Unternehmen: Hochland SE, Heimenkirch (Landkreis Lindau)

Die Familien Summer und Reich führen die bekannte Käsemarke Hochland – eines der traditionsreichsten Familienunternehmen im Allgäu.

Familien Henning und Dieter Conle (CoCo Real, Sonthofen)

Rang: 233

Geschätztes Vermögen: 1,0 Mrd. €

Unternehmen: CoCo Real, Sonthofen / Westfalia, Duisburg

Die Brüder Conle gelten als diskrete Immobilieninvestoren mit Besitz in mehreren deutschen Städten. Über ihre Holding CoCo Real sind sie auch im Allgäu aktiv.

Familien Alexander und Christian Schwörer (Peri GmbH, Weißenhorn)

Rang: 188

Geschätztes Vermögen: 1,0 Mrd. €

Unternehmen: Peri GmbH, Weißenhorn (Landkreis Neu-Ulm)

Das Bauzulieferunternehmen Peri ist ein Weltmarktführer für Schalungs- und Gerüstsysteme. Die Unternehmerfamilie Schwörer führt das Haus in zweiter Generation.

Familien Brenne, Haggenmüller und Vetter (Multivac Sepp Haggenmüller SE, Wolfertschwenden)

Rang: 303

Geschätztes Vermögen: 0,8 Mrd. €

Unternehmen: Multivac SE, Wolfertschwenden (Unterallgäu)

Der Verpackungsmaschinenhersteller Multivac gehört zu den größten Industrieunternehmen des Allgäus. Das Vermögen verteilt sich auf die Gründerfamilien Brenne, Haggenmüller und Vetter.

Familie Holzhey (vorm. Haindl-Gruppe, Augsburg / Oberkirch)

Rang: 303

Geschätztes Vermögen: 0,8 Mrd. €

Die Familie Holzhey, einst Miteigentümerin des Haindl-Papier-Konzerns, führt ihr Vermögen über verschiedene Beteiligungen fort.

Bartholomäus Wimmer (Synlab SE, Augsburg)

Rang: 393

Geschätztes Vermögen: 0,6 Mrd. €

Wimmer gründete Synlab in Augsburg und formte es zum führenden europäischen Anbieter medizinischer Labordiagnostik.

Familie Albert Still (AVAG Holding, Augsburg)

Rang: 393

Geschätztes Vermögen: 0,6 Mrd. €

Unternehmen: AVAG Holding, Augsburg

Die AVAG-Gruppe ist eines der größten Autohandelsunternehmen Deutschlands mit Hauptsitz in Augsburg.

Christine Weber und Simone Mack (Zott SE & Co. KG, Mertingen)

Rang: 393

Geschätztes Vermögen: 0,6 Mrd. €

Unternehmen: Zott SE & Co. KG, Mertingen (Landkreis Donau-Ries)

Die Geschwister führen die bekannte Molkerei Zott in zweiter Generation. Die Marke steht für eines der bedeutendsten Familienunternehmen Nordschwabens.

Familien Weber und Timm (Dehner Holding, Rain am Lech)

Rang: 436

Geschätztes Vermögen: 0,5 Mrd. €

Unternehmen: Dehner Gartencenter, Rain (Landkreis Donau-Ries)

Dehner ist Deutschlands größtes Gartencenter-Unternehmen. Die Inhaberfamilien Weber und Timm lenken das Traditionshaus aus dem Stammsitz in Rain.

Familie Waldburg-Zeil und Trauchburg (Waldburg-Zeil Holding, Oberschwaben / Allgäu)

Rang: 482

Geschätztes Vermögen: 0,5 Mrd. €

Herkunft: Waldburg, Landkreis Ravensburg (Baden-Württemberg)

Die Adelsfamilie hat ihren Stammsitz im oberschwäbischen Waldburg, betreibt aber Kliniken und Beteiligungen auch im bayerischen Allgäu – etwa in Bad Wörishofen und Wertach.

Wolfgang Egger (Patrizia SE, Augsburg)

Rang: 482

Geschätztes Vermögen: 0,5 Mrd. €

Der Immobilienunternehmer Egger ist Gründer und Hauptaktionär der börsennotierten Patrizia SE. Sein Unternehmen zählt zu den führenden europäischen Immobilien-Investmenthäusern mit Sitz in Augsburg.

Fazit: Schwäbisches Vermögen mit starkem industriellen Fundament

Neben den großen Namen wie Theo Müller, Dachser und Haindl prägen zahlreiche mittelständische Familienunternehmen das Bild – von Hochland über Multivac bis Dehner und Zott. Zusammen summieren sich die in Bayerisch-Schwaben und Umgebung verorteten Vermögen auf über 20 Milliarden Euro – ein eindrucksvoller Beweis für die wirtschaftliche Stärke dieser Region zwischen Donau, Lech und Iller.

Artikel zum gleichen Thema