B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Mega-Deal des Müllermilch-Konzern: Theo Müller übernimmt Landliebe
Friesland Campina

Mega-Deal des Müllermilch-Konzern: Theo Müller übernimmt Landliebe

Der Standort der Unternehmensgruppe Theo Müller in Aretsried. Foto: Molkerei Alois Müller
Der Standort der Unternehmensgruppe Theo Müller in Aretsried. Foto: Molkerei Alois Müller

Der Molkereiriese Theo Müller will unter anderem die Marke Landliebe sowie drei Milchverarbeitungswerke in Deutschland von seinem Konkurrenten Friesland Campina übernehmen. Alle Details zum Mega-Deal.

Die Unternehmensgruppe Theo Müller mit Sitz in Aretsried wird die Marken Landliebe, Tuffi, Südmilch, Puddis, Mondelice, sowie die drei Werke in Heilbronn, Köln und Schefflenz von Friesland Campina  übernehmen.Das teilten beide Unternehmen am Mittwoch mit. 

Das sagt Stefan Müller zur Übernahme

Mitglied des Executive Boards Royal FrieslandCampina und Präsident FrieslandCampina Food & Beverage, Roel van Neerbos, erläutert: „Die Marktposition und die Rentabilität von FrieslandCampina in Deutschland wurden in den letzten Jahren durch gezielte Maßnahmen wesentlich verbessert. Trotzdem sind wir davon überzeugt, dass wir mit dem neuen Eigentümer, der Unternehmensgruppe Theo Müller, einen geeigneten Nachfolger gefunden haben, der durch Synergievorteile dieses Geschäft erfolgreich weiter ausbauen kann.“ Friesland Campina werde sich in Zukunft auf die Vermarktung und den Vertrieb seiner internationalen Marken Valess, Chocomel, seiner Käsemarken - darunter Frico und Holland Master -, sowie der von FrieslandCampina im Ausland produzierten Handelsmarken - wie Käse und Sprühsahne - fokussieren. 

Stefan Müller, Vorsitzender des Aufsichtsrates der Unternehmensgruppe Theo Müller, dazu: „Wir sind überzeugt, dass diese Akquisition eine sehr passende Ergänzung unseres erfolgreichen Mopro-Portfolios auf dem deutschen Markt darstellt und einen positiven Beitrag zum Wachstumskurs der Unternehmensgruppe Theo Müller leisten wird.“  Der Sohn des Patriarchen Theo Müller übernahm Anfang des Jahres die Geschäfte und verdrängte damit Ex-Kuka-Chef Till Reuter.

Theo Müller übernimmt 730 Mitarbeiter

Die Transaktion unterliegt den üblichen Bedingungen, einschließlich der Zustimmung des Mitgliederrats der Molkereigenossenschaft FrieslandCampina U.A., des Aufsichtsrats FrieslandCampina Germany und des Bundeskartellamts. Der Mitgliederrat werde am 20.Juni 2022 eine Entscheidung treffen. Es werde erwartet, dass die Transaktion spätestens Ende 2022 abgeschlossen sein wird. In den drei Werken übernimmt Müller alle rund 730 Mitarbeiter von Konkurrent Friesland Campina. 

Artikel zum gleichen Thema