Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
"Wir gratulieren Herrn Gauck herzlich zur Nominierung für das Amt des Bundespräsidenten. Wir empfinden es als große Ehre, den designierten Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland als Ehrendoktor unserer Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg eng verbunden zu wissen", so Präsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel zu der am Sonntag gefallenen Vorentscheidung über die Wulff-Nachfolge.
Seit 2005 ist Gauck Ehrendoktor der Uni Augsburg
Joachim Gauck ist seit knapp sieben Jahren Ehrendoktor der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg. Auf Initiative des an dieser Fakultät angesiedelten Instituts für Evangelische Theologie wurde Gauck am 17. Juni 2005 ehrenpromoviert - zusammen mit Prof. Dr. Andrea Riccardi, dem Begründer der Communità di Sant'Egidio, der zeitgleich die Ehrendoktorwürde der Katholisch-Theologischen Fakultät erhielt.
Beitrag zum Frieden zwischen den Religionen
In der parallelen Auszeichnung zweier herausragender Persönlichkeiten des öffentlichen und wissenschaftlichen Lebens, die sich in ihren Publikationen und in ihrer wissenschaftlichen wie gesellschaftspolitischen Arbeit in besonderer Weise um den Frieden zwischen den Religionen verdient gemacht haben, sahen die beiden Theologien der Universität Augsburg nicht zuletzt einen substantiellen Beitrag der Universität Augsburg zu den damaligen Jubiläums-Feierlichkeiten „450 Jahre Augsburger Religionsfrieden“.
Laudatio auf Gauck
In seiner Laudatio auf Gauck (http://idw-online.de/de/news117477) verwies Prof. Dr. Bernd Oberdorfer (Systematische Theologie und theologische Gegenwartsfragen) darauf, dass seine Fakultät sich in besonderem Maße dem Schwerpunkt der „orientierenden Gesellschaftswissenschaften" verpflichtet fühle, dass sie unter ihrem Dach pädagogische, philosophische, politologische, psychologische, soziologische und theologische Forschung und Lehre vereinige und dass es deshalb nahegelegen habe, „im Zeichen des Jubiläums des Augsburger Religionsfriedens eine Persönlichkeit zu ehren, die sich auf der Basis des christlichen Glaubens in wissenschaftlicher Reflexion und gesellschaftlicher Praxis um das friedliche, tolerante und gerechte Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Herkunft und Weltanschauung verdient gemacht hat."
Die Universität Augsburg im Internet: www.uni-augsburg.de