Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Mit mehr als 20.200 Studenten konnte die Uni Augsburg in diesem Wintersemester einen neuen Rekord aufstellen. So viele junge Menschen waren bis jetzt noch nie an der Universität eingeschrieben. Universitätspräsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel übernahm es sogar persönlich, den 20.000sten Studenten, Faruk Ömer Dogan, zu begrüßen. Der Augsburger beginnt in diesem Jahr sein Bachelorstudium Ingenieurinformatik.
Vielfältiges Angebot macht Uni Augsburg immer beliebter
„Wir sind keine unübersichtliche Massenuniversität, aber groß genug, um den Studierenden alles bieten zu können, was ein gutes Studium ausmacht“, erklärt Präsidentin Prof. Dr. Sabine Doering-Manteuffel. Ein breites Angebot, das viele anspricht, lässt damit die Uni von Jahr zu Jahr weiter wachsen. „Ein Freund, der das bereits studiert, hat mir davon erzählt. Das klang spannend. Und da mich Mathematik schon als Kind interessiert hat, erschien mir dieser neue Studiengang das Richtige für mich zu sein“, erzählt der gebürtige Augsburger zu seiner Entscheidung, an der Universität Augsburg zu studieren.
Jura und Informatik sehr begehrt bei Studienanfängern
Insgesamt starteten in diesem Wintersemester 2.564 neue Anfänger in den grundständigen Studiengängen ihre Hochschulausbildung. 842 weiter schrieben sich neu für einen Masterstudiengang an der Universität Augsburg ein. Die Nachfrage nach einem Studienplatz auf dem Campus ist also nach wie vor ungebrochen hoch. Besonders an der Juristischen Fakultät sowie an der Fakultät für Angewandte Informatik zeigte sich im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg an Studierenden.
Der Studiengang Bachelor Ingenieurinformatik, den Faruk Ömer Dogan wählte, wird seit zwei Jahren neu an der Universität angeboten. Beim Bachelorstudiengang Ingenieurinformatik werden die Studierenden in Informatik und moderner Softwareentwicklung ausgebildet. Der Studiengang konzentriert sich darüber hinaus auf fundiertes Wissen in Mechatronik und Robotik, Materialwissenschaften sowie auf die klassischen Ingenieurkompetenzen.