Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ein neuer Wind weht durch die Führungsebene des Umweltclusters Bayern. Dr. Claudia Reusch wird ab September die Leitung der Organisation übernehmen. Ihre Vorgängerin Dr. Manuela Wimmer wechselt als Professorin an die Hochschule Hof.
„Ich freue mich auf die ergebnisorientierte Zusammenarbeit mit einem gut eingespielten Team und beeindruckenden Experten der Umweltwirtschaft, die ihre kreativen Visionen mit Leidenschaft in tragfähige Innovationen für internationale Märkte umsetzen. Das inspiriert mich, meinen Beitrag zur Förderung der Wettbewerbsfähigkeit und Wertschöpfung der bayerischen Umwelttechnologiebranche zu leisten“, freute sich Dr. Claudia Reusch nachdem sie offiziell zur Geschäftsführerin des Umweltclusters ernannt wurde. Sie hat die optimalen Voraussetzungen für die Stelle.
Frau Dr. Wimmer konnte viel Erfahrung in der Industrie sammeln
Die neue Leiterin des Umweltclusters hat bereits viel Erfahrung mit Netzarbeit und internationalen Kontakten gesammelt. In den vergangenen Jahren leitete sie unter anderem das Rachel Carson Center an der Ludwigs-Maximilian-Universität München und die Nanosystems Initiative Munich. Sie hat außerdem viel Erfahrung während ihrer Arbeit in Amerika, in ihren eigenen Unternehmen sowie der Unternehmensberatung sammeln können. Die neue Geschäftsleiterin konnte in ihrer Berufslaufbahn ein großes Netzwerk in Wirtschaft und Wissenschaft aufbauen. Zusammen mit ihrem Clustersprecher Reinhard Büchl wird sie den weiteren Ausbau des Umweltclusters und dessen Themenschwerpunkte weiter vorantreiben.
Eine der ersten verabschiedet sich
Dr. Reuschs Vorgängerin war eine Mitarbeiterin der ersten Stunde. Dr. Wimmer war beim Aufbau des Clusters von Anfang an dabei, von der Suche nach Geschäftsräumen bis hin zum ersten Mitarbeiter. In den vergangenen sieben Jahren hat sie die Geschicke des Clusters geleitet. Jetzt wird sie an der Hochschule Hof als Professorin für Umwelttechnik arbeiten. Der Branche und Bayern wird sie also weiterhin treu bleiben, nur als Wissenschaftlerin. „Für mich ist die Professur eine tolle Chance und ich freue mich auf einen intensiven wissenschaftlichen Austausch mit Kollegen aus allen Bereichen der Umwelttechnik“, sagt Dr. Manuela Wimmer zum Stellenwechsel. „Zudem habe ich jetzt Gelegenheit, mein Wissen aus Wirtschaft und Wissenschaft an Studenten weiterzugeben – so bleibe ich dem Thema Aufbau Umwelttechnologie-Standort Bayern weiterhin treu.“
Die Mitglieder begrüßten die neue Geschäftsführerin
Der Umweltcluster ist mittlerweile zu einem international hervorragend vernetzten Exzellenz-Cluster mit einem exzellenten Ruf geworden. Fast 200 Mitglieder zählt die Organisation bereits. Erst vor kurzem kamen zwölf hinzu. Ehrenclustersprecher Dr.-Ing. E.h. Hans G. Huber und der neue Clustersprecher Reinhard Büchl bedankten sich auf der Mitgliederversammlung bei Frau Dr. Wimmer ganz herzlich für ihr fabelhaftes Engagement im Cluster. Die beiden hießen auch Frau Dr. Reusch im Namen aller Mittglieder und Partner willkommen. Sie wünschten ihr viel Erfolg für ihre neue Aufgabe.