Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Den ersten Vertrauensbeweis hat Reinhard Büchl bereits erbracht. Die Wahl der Mitgliederversammlung war einstimmig. Damit war sich beim Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V. alle einig, dass Büchl die neue Stimme des Vereins werden sollte. Damit geht die große Ära des Dr.-Ing. E.h. Hans G. Huber zu Ende, der dem Cluster seit seiner Gründung vor sieben Jahren treu als Sprecher diente. Während seiner Amtszeit wuchs der Cluster auf 188 Mitglieder und zwölf Mitarbeiter an. Des Weiteren wurde unter ihm der Bereich Wasser als gewichtiges Schwerpunkt ausgebildet. Auch Büchl bringt besondere Expertise für den Cluster mit ein. Mit ihm wird der Bereich Abfall und Ressourceneffizienz zu einem zusätzlichen Schwerpunkt des Vereins werden.
Nachruf für den alten Sprecher
Der Bayerische Staatsminister für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Martin Zeil, bedankte sich persönlich bei Huber für seine langjährige Arbeit. Er habe einen prägenden Einfluss auf die Umwelttechnologie-Landschaft in Bayern ausgeübt. „Dr. Hans Huber ist Clustersprecher der ersten Stunde. Mehr noch: Er ist einer der geistigen Väter unserer gesamten Cluster-Initiative. Seit es den Umweltcluster gibt, war er seine Stimme und sein Gesicht und hat herausragende Arbeit geleistet.“ Auch Peter Driessen, Hauptgeschäftsführer der IHK für München und Oberbayern, hatte nur lobende Worte für den alten Sprecher übrig. Für ihn war er der „Motor“ des Umweltclusters, der dem Verein ein „Gesicht und Herz“ verliehen hatte. Huber wird aber den Cluster jedoch nicht komplett hinter sich lassen. Er wird weiterhin als neu ernannter Cluster-Ehrensprecher mit dem Verein verbunden bleiben.
Die Zukunft unter dem neuen Sprecher
In Zukunft wird Reinhard Büchl die fast 200 Mitglieder des Clusters in der Öffentlichkeit vertreten. Minister Zeil gratulierte dem neuen Sprecher: „Ich freue mich sehr, dass mit Reinhard Büchl ein so kompetenter Vertreter der Sparte Abfallwirtschaft an die Spitze des Umweltclusters tritt.“ Auch für IHK Hauptgeschäftsführer Driessen ist Büchl der „ideale Nachfolger“ für Huber. Dr. Manuela Wimmer, Geschäftsführerin des Umweltclusters, ist gespannt auf die neuen Projekte, die durch Büchls Schwerpunkt in der Abfallwirtschaft und Ressourceneffizienz angestoßen werden. „Wir freuen uns sehr auf die kommende Zusammenarbeit mit Herrn Büchl.“
Der Sprecher selbst
Reinhard Büchl ist Geschäftsführer der Frimengruppe BÜCHL. Die mittelständische Firmen-Gruppe hat sich auf innovative, nachhaltige Lösungen für die fachgerechte Entsorgung und Verwertung von Abfällen spezialisiert. Das Familienunternehmen wird jetzt schon in der dritten Generation geführt. Insgesamt beschäftig die Firmengruppe BÜCHL in den Standorten Ingolstadt, Stammham, Großmehring, Neuburg/Donau und Györ (Ungarn) ungefähr 350 Mitarbeiter. Reinhard Büchl wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Unter anderem wurden ihm das Bundesverdienstkreuz am Bande (2009) und die Umweltmedaille des Freistaates Bayern (2001) verliehen.