B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Überraschender Rückzug: Stefan Reuter ist nicht mehr Geschäftsführer des FC Augsburg
Personalie

Überraschender Rückzug: Stefan Reuter ist nicht mehr Geschäftsführer des FC Augsburg

Stefan Reuter (links) überlässt nun neuen Gesichtern wie Sportdirektor Marinko Jurendic (rechts) die Verantwortung beim FCA. Fot
Stefan Reuter (rechts) überlässt nun neuen Gesichtern wie Sportdirektor Marinko Jurendic (links) die Verantwortung beim FCA. Foto: FC Augsburg

Für ganze elf Jahre prägte Stefan Reuter den FC Augsburg wie kaum ein anderer. Jetzt zieht er sich zurück - aber nicht komplett.

Nach Abschluss der vergangenen Saison haben der Vorstand des FC Augsburg 1907 e.V. um Präsident Markus Krapf zusammen mit Geschäftsführer Stefan Reuter eine Neuausrichtung des Klubs vorangetrieben. Aus diesen Gesprächen resultierten zahlreiche Maßnahmen, die in den vergangenen Wochen und Monaten bereits angestoßen und umgesetzt worden sind, unter anderem eine veränderte Organisationsstruktur in der sportlichen Führung mit einer engeren Verzahnung von Profibereich und Paul-Renz-Akademie durch die neugeschaffenen Funktionen des Sportdirektors sowie des Leiters Entwicklung.

Stefan Reuter nimmt neue Rolle beim FCA ein

Um eine neue Organisationsstruktur erfolgreich zu leben und Verantwortungen im operativen Tagesgeschäft zu übertragen, sollen die Strukturen und Verantwortlichkeiten im sportlichen Bereich neu organisiert werden. Um das zu gewährleisten, wird Stefan Reuter aus seiner Geschäftsführertätigkeit beim FC Augsburg nun in eine beratende Rolle des Klubs wechseln. In dieser Funktion wird er in regelmäßigem Austausch mit der sportlichen Leitung und der Geschäftsführung des FC Augsburg sein und diese unterstützen.

Warum entscheidet sich Reuter für den Rückzug?

„Wir haben in den letzten Wochen und Monaten viele Gespräche geführt, um Weichen für eine Neuausrichtung zu stellen und verbesserte Strukturen für den FCA zu schaffen. Nach knapp elf intensiven Jahren, dem Meistern des letzten Transferfensters und der Einarbeitung von Sportdirektor Marinko Jurendic ist dies für mich jetzt genau der richtige Zeitpunkt, um Verantwortlichkeiten weiterzugeben“, sagt Stefan Reuter zu diesem Entschluss und ergänzt: „Ich werde dem Klub und seinen Verantwortlichen aber weiterhin beratend zur Verfügung stehen und in dieser Rolle die angestrebte Neuausrichtung weiter begleiten. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und bin davon überzeugt, dass wir in dieser Konstellation die Zukunft des FCA gemeinsam erfolgreich gestalten werden.“

Gesicht des Vereins bleibt dem FC Augsburg erhalten

„In unseren Gesprächen haben wir seit Ende der letzten Saison über die zukünftige Ausrichtung des sportlichen Bereichs diskutiert, uns dazu laufend ausgetauscht und gute Ergebnisse erzielt. Diese setzen wir nun Schritt für Schritt um. Durch die intensiven Gespräche wurden erfolgreich Strukturen geschaffen, die den Klub zukunftsfähig machen“, beschreibt Präsident Markus Krapf den Entwicklungsprozess. Dazu führt er aus: „Auch wenn sich Stefan Reuter jetzt aus dem Tagesgeschäft zurückzieht, wird er dem Verein weiterhin eng verbunden bleiben und beratend zur Seite stehen. Stefan Reuter ist und bleibt eines der Gesichter des FC Augsburg und wird in seiner neuen Rolle einen wichtigen Beitrag für die künftige Entwicklung des Klubs leisten.“

Artikel zum gleichen Thema