Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Am Augsburger Hochablass ist biologisch abbaubares Hydrauliköl ausgetreten. Entsprechend hat die Feuerwehr zwei Ölsperren in dem Kanal angebracht.
Das Öl stammt aus einer der Turbinen im historischen Wasserwerk am Hochablass. Damit sich das Öl nicht weiter ausbreitet, wurden große orangefarbene Watteschlangen im Neubach beim historischen Wasserwerk und kurz vor der Badestelle im Eiskanal bei der Spickelstraße angebracht. Die Ölsperren wurden von der Feuerwehr in Abstimmung mit dem Umweltamt der Stadt Augsburg, dem Wasserwirtschaftsamt und den Stadtwerken Augsburg eingerichtet.
Eine Umweltgefährdung besteht nicht
Ursache für den Austritt ist ein Defekt an der Hydraulikanlage der Turbine. So ist aus einer der drei Turbinen im Wasserwerk Hydrauliköl ausgetreten. Daraufhin hat sich ein Ölfilm auf der Wasseroberfläche gebildet. Das Öl ist schnell biologisch abbaubar und zugelassen für die Verwendung in Trinkwasserschutzgebieten. Eine Umweltgefährdung besteht nicht, baden ist wegen des Kanalablasses derzeit nicht möglich.