B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Tunnel-Führungen der swa stoßen auf großes Interesse
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH

Tunnel-Führungen der swa stoßen auf großes Interesse

Die swa-Tunnelführungen stoßen auf positives Feedback. Foto: swa | Thomas Hosemann
Die swa-Tunnelführungen stoßen auf positives Feedback. Foto: swa | Thomas Hosemann

Einen Blick unter die Erde werfen, das bieten die Stadtwerke Augsburg seit nun mehr zwei Wochen an. Der sich im Rohbau befindende Straßenbahntunnel zum Hauptbahnhof kann jeden Montagabend mit einer kostenlosen Führung besichtigt werden. Rund 80 Besucher zählt bisher jeder Termin.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Seit Ende Oktober haben die Bürger der Stadt Augsburg die Möglichkeit, den Straßenbahntunnel am Hauptbahnhof zu besichtigen. Dieser befindet sich im Moment noch im Rohbau, soll aber in der Zukunft die Öffentlichen Nahverkehrsmittel direkt mit dem Bahnhof verbinden. Wie es auf der Baustelle steht, wie das Ergebnis aussehen soll und was sonst noch geplant ist, erfahren Bürger in kostenlosen Führungen jeden Montagabend. Das Angebot der Stadtwerke Augsburg kommt dabei gut an.

Interesse am Bahnhofstunnel ist ungebrochen hoch

Rund 80 Besucher waren es bei den letzten beiden Führungen unter den Vorhofplatz des Hauptbahnhofs. Ab 18 Uhr führt Dorothee Schäfer, von der Projektkommunikation bei den Stadtwerken Augsburg, Interessenten runter in den Tunnelabschnitt. Start ist an der pac-Infobox. „Die Teilnehmer sind nicht nur sehr interessiert, sie sehen die Veränderungen am Hauptbahnhof auch fast ausnahmslos positiv“, berichtet Dorothee Schäfer. Das Angebot stößt also nicht nur auf großes Interesse, sondern verbessert auch das Image der Baustelle.

Bauzaunverkleidung macht Vorplatz schöner und informativer

Zudem wurde in den vergangenen Tagen der Bauzaun auf dem Bahnhofsvorplatz verkleidet. So soll der Platz nicht nur optisch aufgewertet werden, sondern auch informativer sein. Auf den Tafeln sind Grafiken abgebildet, die einen Eindruck geben, wie der Hauptbahnhof im Untergrund mit der Straßenbahnhaltestelle aussehen wird. Nach der Winterpause geht es ab März 2016 mit den Arbeiten für den nächsten Tunnelabschnitt auf dem Bahnhofsvorplatz weiter.

#Bayernhelfie – swa setzten Zeichen für ehrenamtliche Helfer

Die swa engagieren sich aber nicht nur für eine bessere Vermarktung der Bahnhofsbaustelle, sondern sind auch sozial aktiv. So unterstützen die Stadtwerke Augsburg beispielsweise das Helfernetz Bayern dabei, neue Helfer über soziale Netzwerke zu mobilisieren. Dafür steht nun eine etwa zwei Meter große goldfarbene Statue vor dem swa-Kundenzentrum am Königsplatz. Diese soll ein Zeichen der Wertschätzung für alle ehrenamtlichen Helfer setzten und gleichzeitig als Bildkulisse für soziale Plattformen dienen. Passanten sollen Fotos mit dem „goldigen Mann“ machen und durch das #Bayernhelfie die Bilder online teilen. Damit soll Aufmerksamkeit für Hilfsorganisationen geweckt werden.

Artikel zum gleichen Thema