B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Türkisch-Deutsche Universität: Istanbul trifft Augsburg
Universität Augsburg

Türkisch-Deutsche Universität: Istanbul trifft Augsburg

Prof. Dr. Henning Rosenau (hintere Reihe, 4. v. r..) mit Jura-Studenten aus Istanbul und Augsburg. Foto: privat
Prof. Dr. Henning Rosenau (hintere Reihe, 4. v. r..) mit Jura-Studenten aus Istanbul und Augsburg. Foto: privat

In Istanbul hat die erste Türkisch-Deutsche Universität (TDU) ihren Lehr-Betrieb aufgenommen. So sollen die Erkenntnisse beider Länder in Forschung sowie Lehre gebündelt werden. Der erste Jura-Jahrgang der TDU absolvierte nun eine Sommerschule an der Universität Augsburg.

von Martina Lakotta, Online-Redaktion

Ende April 2014 wurde die Türkisch-Deutsche-Universität (TDU) in Istanbul eröffnet. Ihren Lehrbetrieb in drei Bachelor- und zwei Masterstudiengängen, darunter beispielsweise Studiengänge in Rechts-, Natur-, und Geisteswissenschaften, hat sie bereits im Herbst vergangenen Jahres aufgenommen. Der Vollbetrieb wird jedoch erst in drei bis vier Jahren erreicht sein. Die TDU wird vom deutschen Bildungsministerium mitfinanziert und ist für 5.000 Studierende ausgelegt. Sinn und Zweck der deutsch-türkischen Lehrstätte ist die Verbindung der Hochschultraditionen in Forschung und Lehre. Die besten Errungenschaften beider Länder sollen so gebündelt und optimiert werden.

Jura-Absolventen der TDU absolvieren Sommerschule an Augsburger Universität

Für dieses Vorhaben kooperiert die TDU nicht nur mit deutschen Hochschulen, sondern auch mit türkischen und deutschen Unternehmen und Institutionen. Die in Istanbul gelegene Universität ist multilingual ausgerichtet: Die Lehrsprache in den Bachelorstudiengängen ist Deutsch, in Rechtswissenschaften Türkisch und Deutsch. Für jede der fünf Fakultäten hat jeweils eine deutsche Hochschule die Federführung übernommen. Neben Ingenieurs- und Naturwissenschaften können Studierende dort auch einen Abschluss in Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie in Geistes- und Rechtswissenschaften erlangen. Auch ein Sprachenzentrum wurde an der TDU eingerichtet. Der erste Jura-Jahrgang der TDU absolvierte jetzt eine vierwöchige Sommerhochschule an der Universität Augsburg. Im Mittelpunkt des von Prof. Dr. Henning Rosenau, Lehrstuhl-Inhaber an der Universität Augsburg, stand das deutsche Strafrecht.

Lehrstuhlinhaber Rosenau maßgeblich an Gründung der Jura-Fakultät der TDU beteiligt

Rosenau ist seit Jahren als Ombudsmann für deutsch-türkische Beziehungen an der Universität Augsburg aktiv. Darüber hinaus ist er auch als Direktor der Forschungsstelle für Türkisches Recht der Augsburger Jura-Fakultät tätig. Aufgrund seiner intensiven Kontakte zu zahlreichen türkischen Universitäten und Kollegen war er auch maßgeblich in der Arbeitsgruppe zur Gründung einer Juristischen Fakultät an der TDU beteiligt.

Artikel zum gleichen Thema