Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Der Städtetourismus ist Deutschlandweit auf dem Vormarsch. Immer mehr Menschen entscheiden sich für „Kultururlaub“. Besonders Augsburg darf sich in diesem Zuge über immer mehr Gäste freuen. „Der Trend im Städtetourismus ist zwar grundsätzlich positiv“, so Tourismusdirektor Götz Beck, „doch Augsburg liegt deutlich über den allgemeinen Steigerungsraten“. Erwartet werden für 2015 bei den Gästeankünften eine Steigerung in Höhe von einem, bei den Übernachtungen von rund zweieinhalb Prozent.
Tourismuszahlen könnten laut Hintersberger noch weiter ansteigen
Einen Anstieg registriert Augsburg seit 2010. Immer mehr Touristen zieht es in die Fuggerstadt. Die 436.112 Gästeankünfte sowie 745.962 Übernachtungen aus 2014 waren 2015 sogar bereits nach nur elf Monaten knapp erreicht worden. Hinzu kommen noch die Zahlen der Christkindlesmarkt Besucher aus dem Dezember. Damit übertrumpft sich die Stadt zum sechsten Mal in Folge selbst. Staatssekretär und Vorstandsvorsitzender des Verkehrsvereins Region Augsburg e.V., Johannes Hintersberger, schließt sogar Chancen für zusätzliche Zuwächse im kommenden Jahr nicht aus.
Motive nach Augsburg zu kommen sind vielfältig
Interesse schürt Augsburg bei den Touristen beispielsweise durch verbesserte touristische Profile. Das neue „Fugger und Welser Erlebnismuseum“ oder der Bewerbung der historischen Augsburger Wasserwirtschaft sind hier nur einige Beispiele. „Das UNESCO-Welterbeprädikat für unsere historische Wasserwirtschaft würde den Wirtschaftsfaktor Tourismus in Augsburg vor allem international noch einmal einen großen Schritt voranbringen“, ist sich Staatssekretär Johannes Hintersberger sicher. Daneben trug insbesondere das mit großen Tagungen sehr gut ausgelastete Kongresszentrum „Kongress am Park“ maßgeblich zum Erfolg bei. Ein wichtiger Impulsgeber war aber auch die Messe Augsburg, so Beck. Daneben wirbt natürlich auch der Fußball-Bundesligisten FC Augsburg als Botschafter der Stadt immer mehr Besucher an.