B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Wittelsbacher Land verzeichnet 13 Prozent mehr Gäste 2015
Regio Augsburg Tourismus GmbH

Wittelsbacher Land verzeichnet 13 Prozent mehr Gäste 2015

Wittelsbacher-Schloss in Friedberg. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Wittelsbacher-Schloss in Friedberg. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Das Wittelsbacher Land konnte 2015 eine erhebliche Steigerungsrate bei Gästen und Übernachtungen verzeichenen. Dies lag nicht zuletzt auch an der höheren Bettenkapazität. Bis zur Erhebung im November konnte ein Plus von 13,1 Prozent bei den Gästenankünften und sogar 13,9 Prozent bei den Übernachtungen festgehalten werden.

2015 machte das Tourismusziel Wittelsbacher Land einen großen Schritt nach vorn. Zwar liegen laut Tourismusdirektor Götz Beck von der Regio Augsburg Tourismus GmbH aktuell erst bis November 2015 vor, doch der Trend ist mehr als eindeutig. Mit den Daten von Dezember seien allerdings mit Sicherheit zweistellige Zuwächse zu erwarten. Dies gilt für die Gästeankünften wie auch für die Übernachtungen.

Mehr Betten und mehr Besucher im Wittelsbacher Land

2014 wurden insgesamt 101.611 Gästeankünfte sowie 184.854 Übernachtungen verzeichnet. Diese Zahlen waren 2015 bereits im November erreicht. Das Plus betrug 13,1 Prozent bei den Gästenankünften und stolze 13,9 Prozent bei den Übernachtungen. Die Gründe für diese sprunghafte Entwicklung liegen für Götz Beck auf der Hand. 2015 haben sich die Übernachtungskapazitäten im Landkreis Aichach-Friedberg erhöht. Zudem zahle sich das Werben der Regio für das Wittelsbacher Land und die Arbeit an Profilen in vielen kleineren und größeren Schritten aus. So wurde 2015 zum Beispiel mit einer neuen Website für die internationale Sisi-Straße oder dem neuen Walderlebnispfad in der Erlebniswelt auf Gut Mergenthau geworben.

Regio will 2016 weiter Werbung machen

Ergänzt werde dieses Engagement durch die Arbeit des Vereins Wittelsbacher Land. Nicht zuletzt die Akteure und Angebote in den Städten Aichach und Friedberg trugen laut dem Tourismusdirektor 2015 massiv zur insgesamt positiven Entwicklung bei. 2016 will die Regio Augsburg Tourismus GmbH zudem verstärkt für den Tourismus im ländlichen Raum werben: Derzeit werden Broschüren zum Thema Wandern, Radwandern und Wallfahren bearbeitet.

Staatssekretär Hintersberger sieht noch Luft nach oben

Hoch erfreut zeigte sich auch Staatssekretär Johannes Hintersberger, der Vorstandsvorsitzende des Verkehrsvereins Region Augsburg e.V., von der positiven Entwicklung im Landkreis Aichach-Friedberg. Bei der Arbeit an den touristischen Profilen sieht Hintersberger aber durchaus noch Luft nach oben: Das Thema Wittelsbacher sei im Wittelsbacher Land noch längst nicht ausgereizt, glaubt Hintersberger. Dieser sah auch, trotz der abermals sehr guten Ergebnisse, für Augsburg die Chance, 2016 weitere Rekorde zu schreiben.

Artikel zum gleichen Thema