Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Mit dem Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben und der Sparkassen-Bezirksverband Schwaben haben sich zwei starke Partner für die Urlaubs- und Ausflugsregion Bayerisch-Schwaben zusammengetan. Den dreijährigen Kooperationsvertrag unterzeichnete der Vorsitzende des Sparkassen-Bezirksverband, Walter Pache, vor kurzem in Günzburg. Die Vereinbarung sieht eine enge Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben vor.
„Wir sehen dies auch als Anerkennung für das Destinationsmarketing der Region“
„Wir freuen uns sehr, dass wir einen neuen Partner aus der Wirtschaft gewinnen konnten, der das Marketing für die Tourismusregion Bayerisch-Schwaben aktiv unterstützt“, erklärte der Geschäftsführer des Tourismusverbands Allgäu/Bayerisch-Schwaben, Bernhard Joachim. „Wir sehen dies auch als Anerkennung für das Destinationsmarketing der Region, die ihren Marktauftritt unter dem Slogan ‚Wo Bayern schwäbisch schwätzt‘ in den vergangenen Jahren deutlich verstärkt hat und damit eine deutlich breitere Wahrnehmung erzielen konnte.“
„Hier wird Wertschöpfung geschaffen“
„Es gehört zu unseren großen Anliegen, sinnvolle Initiativen zur Förderung Schwabens zu unterstützen – und der Tourismus gerade auch hier im nordschwäbischen Bereich ist natürlich in jedem Fall ein geeignetes Feld“, lies auch Walter Pache zur neuen Kooperation verlauten. „Hier wird Wertschöpfung geschaffen, in den Städten genauso wie im ländlichen Raum.“ Neben Walter Pache und Bernhard Joachim waren auch Anja Müllegger und Ute Rotter, beide Destinationsmarketing Bayerisch-Schwaben, zur Vertragsunterzeichnung zu gegen. Sie alle zeigten sich überzeugt von der Kooperation.
Das macht der Tourismusverband Allgäu/Bayerisch-Schwaben
Unter dem Dach des Tourismusverbands Allgäu/Bayerisch-Schwaben werden zwei Destinationen vermarktet – das Allgäu über die Allgäu GmbH in Kempten und Bayerisch-Schwaben über das Marketingteam in der Geschäftsstelle in Augsburg. Touristische Leuchttürme Bayerisch-Schwabens sind neben der Fuggerstadt Augsburg, dem LEGOLAND bei Günzburg oder dem Nördlinger Ries auch das Schwäbische Donautal mit seinen Naturlandschaften und den historischen Donaustädten, das Wittelsbacher Land oder der Naturpark Augsburg – Westliche Wälder.