Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bernhard Joachim, Geschäftsführer des TVABS, verwies auf die erfreuliche Tourismusbilanz für das Verbandsgebiet im vergangenen Jahr. 7,8 Prozent mehr Gästeankünfte wurden in Allgäu/Bayerisch-Schwaben 2011 registriert. Diese Zahlen präsentierte Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil anschließend auch auf der großen Bayern-Pressekonferenz. In diesem Zusammenhang hob Zeil die Rolle des Tourismus als kraftvoller Konjunkturmotor hervor. Der Tourismus sichere, so Zeil, gerade auch in den ländlichen Regionen Bayerns Arbeitsplätze, Einkommen und Zukunftsperspektiven.
Großes Interesse an neuer Broschüre
Die Kurzurlaubs- und Ausflugsdestination Bayerisch-Schwaben präsentiert sich in diesem Jahr mit neuem Look und neuem Slogan auf der wichtigsten Reisemesse der Welt: "Wo Bayern schwäbisch schwätzt" heißt auch die neue Urlaubs- und Freizeitbroschüre mit detaillierter Karte der Region. Die Broschüre wurde am Stand in der vielbesuchten Bayern-Halle der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin gut nachgefragt.
Vorab-Flyer zur Bayerisch-Schwaben-Lauschtour ist gefragt
Auf großes Interesse der Fachbesucher der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin stieß auch der Vorab-Flyer zur Bayerisch-Schwaben-Lauschtour. Diese geht im Mai 2012 an den Start. Hinter diesem Namen verbirgt sich eine Serie innovativer Hörwanderungen in ganz Bayerisch-Schwaben - vom Meteoritenkrater Ries bis zur Öko-Rallye rund um Kloster Roggenburg.
Über Bayerisch-Schwaben
Zwei Welten, ein spannend-entspannendes Reiseerlebnis. Die Kurzurlaubs- und Ausflugsdestination Bayerisch-Schwaben begeistert mit der besonderen Mischung ihrer beiden Mentalitäten. Herzlichkeit und Heimatverbundenheit treffen auf Lebenslust und landschaftliche Idylle. Vor allem Familien und Radurlauber, Städte-Fans und Naturentdecker kommen hier auf ihre Kosten. Neben den Flaggschiffen Augsburg und LEGOLAND Deutschland gehören der Geopark Ries, das Schwäbische Donautal, die kleinen historischen Städte und das Wittelsbacher Land zu den Höhepunkten der Region. „Wo Bayern schwäbisch schwätzt“ - willkommen in Bayerisch-Schwaben.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.bayerisch-schwaben.de