B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Zeil erzielt erste Erfolge bei NSN
Nokia Siemens Network

Zeil erzielt erste Erfolge bei NSN

Bayerns Wirtschaftsminister Zeil traf sich mit Vertretern des Betriebsrats von Nokia Siemens Networks, NSN, und der IG Metall. Neben Nokia Siemens Networks sehen die Gesprächsteilnehmer vor allem auch die Siemens AG in der Pflicht.

Bayerns Wirtschaftsminister Martin Zeil hatte sich am Freitagabend mit den Betriebsräten von Nokia Siemens Networks und Vertretern der IG Metall zu einem Gespräch getroffen. Gemeinsam haben der Betriebsratsvorsitzende Horst Schön und Zeil die aktuelle Lage beim Netzwerkausrüster und mögliche Handlungsoptionen diskutiert. Beide Seiten waren sich einig, dass neben Nokia Siemens Networks vor allem auch die Siemens AG in der Verantwortung steht. „Die Konsolidierung darf nicht voll zu Lasten von Mitarbeitern und Standort gehen.“, betonte Zeil.

Siemens wird sich der Verantwortung bewusst

Bereits Ende Januar kritisierte der Wirtschaftsminister die geplanten Restrukturierungsmaßnahmen von Nokia Siemens Networks, NSN, scharf und forderte unter anderem die Siemens AG auf, NSN-Beschäftigte zu übernehmen. Zwischenzeitlich hat Siemens bekanntgegeben, größtmögliche Anstrengungen zu unternehmen, um die Auswirkungen der von Nokia Siemens Networks angekündigten Entscheidungen zu mildern. Dazu gehört neben der Öffnung des internen Siemens-Stellenmarkts und der Garantie eines Vorstellungsgesprächs bei entsprechend qualifizierter Bewerbung auch die Anrechnung von Dienstzeiten im Falle der Einstellungsübernahme. Dazu Zeil: „Unser Einsatz zeigt erste Erfolge. Siemens stellt sich seiner Verantwortung. Diese Entscheidung ist ein wichtiges Signal von Siemens und ein Zwischenschritt auf dem Weg, möglichst viele Mitarbeiter von Nokia Siemens Networks zu halten.“

Regierung lässt Nokia Siemens Networks Mitarbeiter auch in Zukunft nicht alleine

Auch für die IG Metall und den Betriebsrat gehen die Schritte der Unternehmensleitung noch nicht weit genug. Ausdrücklich begrüßten die Arbeitnehmervertreter, dass der Wirtschaftsminister vermittelnd tätig ist: „Wir hoffen, dass diese Impulse bald eine tragfähige Lösung ermöglichen“, erklärte Michael Leppek von der Geschäftsführung der IG Metall München. Zeil versprach auch weiterhin seine Unterstützung: „Unsere Gespräche führen wir konsequent im Hintergrund weiter, wie es sich bei solchen Fällen in der Vergangenheit bewährt hat. Die Staatsregierung lässt die Mitarbeiter nicht alleine. Wir setzen uns für sie ein.“

Artikel zum gleichen Thema