Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Von Januar bis Juni 2011 konnte die Region ganz im Westen Bayerns ein Plus von 3,7 Prozent bei den Ankünften verbuchen. Die Übernachtungen stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,3 Prozent. Die Tourismusbilanz für Bayerisch-Schwaben ist somit für das erste Halbjahr 2011 deutlich positiv. Die Zahlen der Übernachtungen und Ankünfte wurden vom statistischen Landesamt erhoben. Sie basieren auf den Zahlen der gewerblichen Betriebe mit mehr als acht Betten. In der Erhebung sind die Landkreise Neu-Ulm, Günzburg, Dillingen, Donau-Ries und Aichach-Friedberg sowie die Stadt und der Landkreis Augsburg enthalten.
Bayerisch-Schwaben hat viele touristische Attraktionen zu bieten
Neben der Fuggerstadt selbst hat die Region eine ganze Reihe touristischer Attraktionen zu bieten – von LEGOLAND Deutschland über den Nationalen Geopark Ries bis zum Naturparadies Schwäbisches Donautal, von reizvollen kleinen Kulturstädten über das Wittelsbacher Land rund um Aichach bis zum Naturpark Westliche Wälder.
Naherholungsgebiete werden immer beliebter
„Auch Bayerisch-Schwaben profitiert vom Trend zum Urlaub in Deutschland und der wachsenden Bedeutung der Naherholung für die Menschen aus der direkten Umgebung“, so Bernhard Joachim, Geschäftsführer des Tourismusverbands Allgäu/Bayerisch-Schwaben. „Mit unserer Zukunftsstrategie, Bayerisch-Schwaben als Kurzurlaubs- und Ausflugs-Destination am touristischen Markt zu positionieren, hoffen wir auf eine weitere Steigerung der Gästezahlen.“
Positive Tourismusbilanz auch für das Gesamtgebiet
Für das Gesamtgebiet des Tourismusverbands ergab sich im ersten Halbjahr 2011 ein Plus von 7,3 Prozent bei den Ankünften sowie 3,7 Prozent bei den Übernachtungen. Das Gesamtgebiet umfasst neben den oben genannten Landkreisen zusätzlich das Allgäu. Dieses zählt zu den beliebtesten Tourismusregionen in Deutschland. Die Werte für das Gesamtgebiet des Tourismusverbands liegen über dem bayerischen Durchschnitt. Für ganz Bayern wurde von Januar bis Juni ein Zuwachs von 5,5 Prozent bei den Ankünften und 3,4 Prozent bei den Übernachtungen gezählt.
Weitere Informationen zum Tourismus in Bayerisch-Schwaben finden sie unter http://www.bayerisch-schwaben.de/