B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Tourismus: Qualitätsoffensive für die Region
Landratsamt Aichach-Friedberg

Tourismus: Qualitätsoffensive für die Region

Beide Seiten haben von der ersten Qualitätsoffensive profitiert – eine zweite wird folgen, Foto: Landratsamt Aichach-Friedberg
Beide Seiten haben von der ersten Qualitätsoffensive profitiert – eine zweite wird folgen, Foto: Landratsamt Aichach-Friedberg

Starker Tourismus für eine starke Region. Sieben Übernachtungsbetriebe aus den Landkreisen Aichach Friedberg und Augsburg nahmen an einer Qualitätsoffensive der Regio Augsburg und Universität Augsburg teil. Die Unternehmen gehen gestärkt aus dem Projekt hervor.

Die Art der Präsentation ist vor allem im Tourismusgeschäft von essentieller Bedeutung. Die Unternehmer stehen sich hier vielen wichtigen Fragen gegenüber: Wie präsentiere ich mein Hotel im Internet? Welcher Flyer passt zu meiner Pension? Lohnt sich eine Facebook-Seite? Sieben Beherbergungsbetriebe aus Aichach Friedberg und Augsburg wollten antworten auf diese und weitere Fragen und nahmen deshalb an der ersten Qualitätsoffensive zur Stärkung des Tourismus in der Region Teil. Diese ging vor kurzem mit einer großen Abschlussveranstaltung zu ende.

Besseren Service durch bessere Präsentation

Die Qualitätsoffensive wurde 2011 von der Regio Augsburg Tourismus GmbH in Zusammenarbeit mit der Universität Augsburg gegründet. Das Projekt stieß in der Branche auf große Resonanz. Der Zweck der Offensive, ist die Verbesserung der Qualität von Übernachtungsbetrieben. Die Ergebnisse der teilnehmenden Unternehmen wurde bei der Abschlussveranstaltung in Horgau durch den Privatdozenten der Universität Augsburg, Dr. Markus Hilpert, und den teilnehmenden Studenten vorgestellt. Vor allem im Bereich des Marketings erarbeiteten die Studenten für die Betriebe neue Konzepte zur Selbstdarstellung nach außen. Damit sollte es den Unternehmen ermöglicht werden, potentiellen Gästen noch besseren Service bieten zu können. Die Konzepte beinhalteten unter anderem neu gestaltete Flyer, die Optimierung von Webseiten und Erstellung von Facebook-Fanseiten.

Beide Seiten profitierten von den Ergebnissen

Dr. Peter Erlhoff vom INTEGRA Seminarzentrum in Dinkelscherben bedankte sich stellvertretend bei den Organisatoren für die gute Zusammenarbeit. Erlhoff hob vor allem hervor, dass bei den teilnehmenden Firmen deutliche Verbesserungen zu spüren sind. Außer dem INTEGRA Seminarzentrum hatten der Landgasthof Aumiller aus Merching, der Ferien- und Kräuterhof Gattinger aus Konradshofen, die Ferienwohnung Hanne aus Friedberg, das Maria Ward Haus aus Altenmünster, der Gasthof zur Traube aus Fischach sowie der Heustadel aus Dasing an der Offensive teilgenommen. Unter den teilnehmenden Betrieben wurden abschließend Preise verlost. Dabei handelte es sich um ein M-net Business Premium DSL Packet für ein Jahr, eine PC Komplett-Ausstattung von HELO-EDV-Dienstleistungen und eine Handwerksleistung im Wert von 1200 Euro am oder im Haus durch die Malerwerkstätte Heinrich Schmid. Götz Beck, Tourismusdirektor der Regio Augsburg begrüßte die guten Ergebnisse der Offensive: „Wir starten genau aus diesem Grund eine zweite Qualitätsoffensive. Anmelden können sich interessierte Betriebe noch bis zum 1. Juli bei der Regio Augsburg Tourismus GmbH.“ Auch Landrat Martin Sailer bedankte sich stellvertretend für Landrat Christian Knauer bei allen Beteiligten. Man müsse weiterhin in die touristische Infrastruktur investieren. „Das Erfolgsgeheimnis dieses Projektes liegt darin, dass beide Seiten profitieren. Zum einen die Betriebe, die ihre Außenwirkung verbessern können und natürlich auch die Landkreise, da mehr Touristen den Weg in die Region finden.“

Artikel zum gleichen Thema