Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN: Herr Wirth, stellen Sie sich bitte in ein paar Sätzen vor.
Tobias Wirth: Ich bin 36 Jahre alt und lebe zusammen mit meiner Familie mit Sohn und Tochter. 2000 habe ich im Alter von 17 Jahren die fly-tech IT gegründet. Ich bin leidenschaftlicher Unternehmer in der digitalen Welt, neugierig auf Innovationen und habe Freude, daran zusammen mit Kollegen etwas zu bewegen
Was ist Ihr Thema auf dem Digital Day?
New Work im regionalen Mittelstand: Was Google kann, können wir schon lange! Flexibles, kreatives Arbeiten ist nicht nur Konzernen vorbehalten, ganz im Gegenteilt bin ich überzeugt, dass besonders kleinere Teams im Mittelstand davon profitieren. Kurz sage ich dazu gerne auch „Einfach Digital arbeiten.“ Wie das geht, zeige ich anhand eines Schaubildes und praktischen Erfahrungen.
Neben meinem Vortrag sind wir auch mit einem Messestand dabei. Hier zeigen wir live Szenarien beispielsweise zur einfachen digitalen Zusammenarbeit und den optimalen Einstieg in die Digitalisierung der Büro-Arbeitswelt.
Was versprechen Sie sich vom Digital Day?
Ich freue mich auf viele Gespräche mit Entscheidern, die modernes, digitales Arbeiten für ihre Mitarbeiter im Unternehmen einführen möchten. Ich möchte gerne dabei helfen, Lösungen aufzuzeigen, wenn diese vielleicht noch nicht den richtigen Ansatz gefunden haben, oder vor Hindernissen stehen.
Außerdem sind viele Branchenkollegen mit dabei, zu denen wir enge Kontakte und Kooperationen pflegen. Digitalisierung ist so vielfältig, dass wir in vielen Projekten gemeinsam arbeiten.
Wie digital arbeiten Sie?
Was digital Sinn macht und meinen Alltag vereinfacht, nutze ich digital und probiere hier ständig neue Devices und Cloud-Services aus. Nur wenn mein Team und ich voll digital arbeiten, können wir von echten Erfahrungen berichten. Ich genieße die Freiheit, vollständig von überall aus arbeiten zu können und trotzdem mit meinem Team eng im Kontakt zu sein.
Wie digital leben Sie privat?
Vernetzung gehört zu meinem Alltag und begleitet mich den ganzen Tag. Dabei vereinfacht Smart Home das Leben zuhause und spart Energie, mein Auto hat die Navi-Ziele bereits aus meinem Kalender gelesen, jegliche Tickets sind auf dem iPhone gespeichert und bei Hörbüchern kann ich gut entspannen. Die Herausforderung ist, bewusst mit der Medienvielfalt umzugehen. Das versuche ich auch meinen Kindern beizubringen.
Ohne welches technische Gadget können Sie nicht mehr leben?
Mit Surface Go und iPhone habe ich immer alles Notwendige dabei und kann auf alle mir wichtigen Inhalte – privat und geschäftlich – zugreifen. Dieses Duo gebe ich nicht mehr her.
Was können Sie im Zusammenhang mit Digitalisierung nicht mehr hören?
Die Einstellung abzuwarten und zu glauben, dass der Trend vorbei geht.
Neben Tobias Wirth erwarten Sie am 4. Juli weitere Top-Speaker mit praxisnahen Kurzvorträgen, etwa Bernhard Manzl (Siemens AG), Mirko Ross (digital worx) oder Ray Seibold (Boxbote/Innoit). Jetzt gleich Tickets sichern!