B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

Menü schließen
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
TelemetryDeck rechnet trotz Wirtschaftskrise mit starkem Wachstum
Ausblick auf das Wirtschaftsjahr 2025

TelemetryDeck rechnet trotz Wirtschaftskrise mit starkem Wachstum

Lisa Figas, Mitgründerin und CEO der TelemetryDeck GmbH. Foto: Natalie Stanczak
Lisa Figas, Mitgründerin und CEO der TelemetryDeck GmbH. Foto: Natalie Stanczak

Die Mitgründerin und CEO der TelemetryDeck GmbH, Lisa Figas, blickt optimistisch in das neue Jahr. Was sie dazu bewegt und welche Wünsche sie für 2025 hat, lesen Sie in Lisa Figas persönlichen Jahresausblick.

B4BSCHWABEN.de: Wie ist Ihre Prognose für das Wirtschaftsjahr 2025 bezogen auf die Region Bayerisch-Schwaben?

Lisa Figas: Ich habe mich 2024 mit vielen Unternehmer*innen und Entscheider*innen unterhalten. Allen liegt vor allem eines am Herzen: Die Region Augsburg zu stärken. Viele fragen sich, wie sie Fachkräfte halten, in die nächste Generation investieren und Wachstum schaffen können, der den Menschen hier vor Ort zugutekommt. Ich habe in diesen Gesprächen so viel Schwung und Aufbruchsstimmung verspürt, dass ich sehr optimistisch bin, dass dieser Drive auch 2025 weiter tragen wird. Wir leben an einem wunderbaren Fleckchen Erde und sehr viele Menschen geben sich Mühe, dass ein wirtschaftlich sicheres und friedliches Miteinander erhalten bleibt. Ich bin sehr stolz, ein Teil davon sein zu dürfen.

Wie stellt sich Ihr Unternehmen für das Jahr 2025 auf?

Wir rechnen in unserem Bereich mit starkem Wachstum und haben eine gut gefüllte Pipeline. Was uns als junges Unternehmen zu schaffen macht, sind die sehr langsamen Bestellprozesse bei unseren Großkunden, die zu Planungsunsicherheit führen. Doch das gibt uns auch die Gelegenheit, unsere dynamische und flexible Arbeitsweise - die für Start-ups ja typisch sind - zum Vorteil unserer Kunden zu nutzen.

Wie blicken Sie ganz persönlich auf das neue Jahr?

Wir leben in unruhigen Zeiten - gesellschaftlich, politisch, wirtschaftlich, aber auch innerlich. Ich sehe viele Menschen in meinem Umfeld, die immer wieder Probleme mit ihrer mentalen Gesundheit haben – kein Wunder, bei all den Dingen, die gleichzeitig passieren. Ich wünsche mir, dass wir wieder mehr aufeinander achtgeben, nachsichtiger und entspannter auf zwischenmenschliche Beziehungen schauen. So können alle mit voller Kraft die Herausforderungen es Alltags meistern.

Artikel zum gleichen Thema

SunMonTueWedThuFriSat
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011
SunMonTueWedThuFriSat
311234567891011121314151617181920212223242526272829301234567891011