B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Tuxedo Computers setzt 2025 auf „ein gesundes, kontinuierliches Wachstum“
Ausblick auf das Wirtschaftsjahr 2025

Tuxedo Computers setzt 2025 auf „ein gesundes, kontinuierliches Wachstum“

rbert Feiler ist Geschäftsführer der Tuxedo Computers GmbH aus Augsburg.
Herbert Feiler ist Geschäftsführer der Tuxedo Computers GmbH aus Augsburg. Foto: Alexander Fritsch

Die Themen Cyber Security und Digitalisierung sind in Bayerisch-Schwaben hoch im Kurs, bemerkt Herbert Feiler, Geschäftsführer der Tuxedo Computers GmbH aus Augsburg. Genau deshalb setzt das Unternehmen im neuen Jahr auf ein kontinuierliches Wachstum und eine verstärkte Präsenz bei Veranstaltungen und Konferenzen.

B4BSCHWABEN.de: Wie ist Ihre Prognose für das Wirtschaftsjahr 2025 bezogen auf die Region Bayerisch-Schwaben?

Wir bemerken, dass gerade im süddeutschen Raum die Technik-Affinität steigt. Generell war in unserer Region schon immer das Interesse hoch, aber selbst jetzt ist ein Anstieg zu bemerken. Datenschutz, Sicherheit und generell Digitalisierung sind hier auch Haupttreiber und Themen, die an uns herangetragen und durch welche die Kunden auf uns aufmerksam werden.

Wie stellt sich Ihr Unternehmen für das Jahr 2025 auf?

Bereits Ende 2024 haben wir unser Unternehmen breiter aufgestellt und unser Team gezielt verstärkt – diesen Weg setzen wir Anfang 2025 konsequent fort. Insbesondere der B2B-Bereich und die Entwicklung profitieren von zusätzlicher personeller Unterstützung. Dabei setzen wir nicht nur auf ausgebildete Fachkräfte, sondern bieten auch Umschülern eine Perspektive. Unser Ziel ist es, durch diesen Ansatz eine langfristig stabile und zukunftsorientierte Basis zu schaffen. Ein weiterer Schwerpunkt für das kommende Jahr liegt auf der verstärkten Präsenz bei Veranstaltungen und Konferenzen. Mit einer eigens eingestellten Eventmanagerin möchten wir nicht nur nach außen sichtbarer werden, sondern auch interne Events wie den Girls' Day aktiv gestalten. Gleichzeitig treiben wir spannende Projekte voran, wie unser ARM-Notebook, das mit einem Snapdragon X Elite SoC ausgestattet ist und eine energieeffiziente Alternative zu x86-Systemen bietet. Mit dem Ziel, Tuxedo OS und KDE Plasma auf die ARM-Plattform zu portieren, arbeiten wir intensiv daran, den Prototyp weiterzuentwickeln und ein zukunftsweisendes Produkt zu schaffen.

Wie blicken Sie ganz persönlich auf das neue Jahr?

Wir erwarten ein spannendes Jahr 2025, das sicherlich wieder mit Herausforderungen gefüllt sein wird – doch genau das liegt uns. Durch unsere Erfahrung und unser stabiles Fundament sind wir bestens darauf vorbereitet. Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik, insbesondere die von der neuen Regierung unter Donald Trump angeregten drastischen Strafzölle, stellen jedoch eine zusätzliche Herausforderung dar. Mit angekündigten Zollerhöhungen werden die internationalen Handelsbeziehungen erheblich belastet. Diese Maßnahmen erschweren die globale Zusammenarbeit und könnten Lieferketten in zahlreichen Branchen nachhaltig stören. Unser Fokus liegt dennoch darauf, unsere Ziele nachhaltig zu verfolgen, ohne dabei auf kurzfristiges Wachstum um jeden Preis zu setzen. Stattdessen bevorzugen wir ein gesundes, kontinuierliches Wachstum, um auch in einem zunehmend schwierigen globalen Umfeld wirtschaftliche Herausforderungen souverän zu meistern.

Artikel zum gleichen Thema