B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Technikerschule Augsburg veranstaltet 10. kontakTA
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Jobmesse

Technikerschule Augsburg veranstaltet 10. kontakTA

Die kontakTA der Technikerschule Augsburg. Foto: Technikerschule Augsburg
Die kontakTA der Technikerschule Augsburg. Foto: Technikerschule Augsburg

Die Jobmesse kontakTA und der Tag der offenen Tür der Technikerschule Augsburg (TA) sind längst zur Tradition geworden. So bringt die Jobmesse am 11. März wieder angehende Techniker und Technische Betriebswirte mit Unternehmen aus dem Wirtschaftsraum Augsburg und Schwaben zusammen.

Auch die Vertreter der Firmen profitieren von der kontakTA. Sie lernen mit den Studierenden der TA potenzielle Mitarbeiter kennen und können sich einen Eindruck von deren Qualifikation und Engagement machen. Daneben haben die Studierenden im Rahmen der Jobmesse die Chance, sich aus erster Hand über aktuelle Stellen-Angebote und Berufs-Perspektiven zu informieren. Außerdem können sie Kontakte für Projekt-Arbeiten oder auch eine spätere Anstellung knüpfen. Neben den Studierenden der TA sind auch Studierende anderer Technikerschulen oder Hochschulen eingeladen.

Fachvorträge und Workshops begleiten Tag der offenen Tür

Parallel zur kontakTA findet an der Technikerschule Augsburg wieder der Tag der offenen Tür statt. Dort zeigen die Absolventen wieder ihre Projekt-Arbeiten. Darüber hinaus werden die Besucher in Fachvorträgen und Workshops über das Bildungs-Angebot der TA informiert. Insgesamt bietet die Technikerschule Augsburg fünf Fachrichtungen an: Elektro-, Informatik-, Maschinenbau-, Mechatronik- und Umweltschutz-Technik.

60 ausstellende Unternehmen 2016

Im letzten Jahr zählte die kontakTA rund 1.500 Besucher. Als Aussteller waren dort insgesamt 60 Unternehmen aus der Region beteiligt. Darunter waren wieder die KUKA AG, die Lechwerke AG, die voxeljet AG und die BMK Group. „Wir haben nur gute Erfahrungen gemacht und schätzen, dass die Absolventen sehr gut ausgebildet sind“, betonte Rita Ruf, stellvertretende Personalleiterin bei BMK.

„Die kontakTA ist eine tolle Möglichkeit für die Studierenden“

Unter den Gästen der kontakTA und dem Tag der offenen Tür war im letzten Jahr auch Stadtrat Horst Hinterbrandner als Vertreter der Stadt Augsburg. „Ich bin beeindruckt von den Projekten, die die angehenden Techniker hier realisieren. Die kontakTA ist eine tolle Möglichkeit für die Studierenden, um mit Arbeitgebern aus der Stadt und der Region ins Gespräch zu kommen“, zeigte sich Hinterbrandner beeindruckt. Für Schulleiter Werner Schalk zeigen die vielen Ehemaligen, die jetzt an Firmenständen ihre Arbeitgeber repräsentieren, wie gefragt seine Absolventen in der Region sind.  

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema