Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Neben den 321 Technikerzeugnissen vergab die TA auch 121 Fachabiturzeugnisse sowie 14 Absolventen- und 67 Meisterpreise. Schulleiter Werner Schalk betonte den hohen Stellenwert des Abschlusses zum Techniker oder auch zum Technischen Betriebswirt am Wirtschaftsstandort Deutschland. Mit seinen unterschiedlichen Berufserfahrungen habe zudem jeder Einzelne seine eigene Marke geschaffen. Auch Andrea Raute, stellvertretende Schulleiterin, wünschte den Absolventen, dass die fundierte berufliche Qualifikation neue Perspektiven und damit überraschende Karrieren mit sich bringen werde.
Preis soll junge Menschen für eine technische Ausbildung begeistern
Die TA zeichnete die insgesamt 14 besten Absolventen aller fünf Fachrichtungen Elektro-, Informatik-, Maschinenbau-, Mechatronik- und Umweltschutztechnik mit einer Geldprämie aus. Zudem erhielten 67 Techniker den Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung für ihre hervorragenden Ergebnisse innerhalb ihrer beruflichen Weiterbildung. Schon zum dritten Mal verlieh die DELO-Herold-Stiftung außerdem den besten Absolventen der beiden Fachrichtungen Maschinenbau- und Mechatroniktechnik ihren mit 500 Euro dotierten Stiftungspreis. „Mit dem Preis wollen wir junge Menschen für eine technische Ausbildung begeistern“, so Christian Walther von der Stiftung. Schon zahlreiche Absolventen der TA sind übrigens bei DELO als Techniker tätig.
Auf der Abschlussfeier der Technikerschule Augsburg. Foto: Ch. Bleier / Technikerschule AugsburgAbsolventen der TA sind gefragte Fachkräfte
Auch beim DMG MORI-Konzern sind Techniker willkommene Fachkräfte. „Wir wissen um die Qualität der Technikerschule Augsburg – darum sind wir heute hier“, bekräftigte Thomas Wolf, Geschäftsführer der Holding Services im DMG MORI-Konzern, das Interesse des Unternehmens. „Wir haben viel investiert, um jetzt da zu sein, wo wir sind. Unsere Familien, das Team der TA und besonders die Klassengemeinschaft haben uns Rückhalt gegeben. Wer sich beruflich und menschlich weiterentwickeln will, der darf sich das trauen. Wir haben den Berg zusammen erklommen und es geschafft: Wir sind Techniker!“, so die beiden Schülersprecher Doris Lang und Julian Wimmer.
Sommerparty zur Feier ihres 25-jährigen Jubiläums
Direkt im Anschluss an den Festakt mit Zeugnisvergabe konnten die gut 900 Gäste im Foyer des Kongress am Park Infos zu den als Sponsoren auftretenden Unternehmen einholen. Daneben erkundeten die Gäste virtuelle Welten an der schuleigenen VR Experience-Station mit Oculus Rift und am Flugsimulator von WSCAD. Die Technikerschule Augsburg hatte die Sommerparty zur Feier ihres 25-jährigen Jubiläums ausgerichtet.
Auf der Abschlussfeier der Technikerschule Augsburg. Foto: Ch. Bleier / Technikerschule Augsburg