Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
320 Absolventen nahmen ihr Zeugnis in diesem Jahr entgegen. 167 von ihnen hatten zugleich die Fachhochschulreife erfolgreich abgelegt. Die 66 Besten des Abschlussjahrgangs erhielten die Meisterpreis-Urkunde der Bayerischen Staatsregierung, fast alle von ihnen mit einer Eins vor dem Komma ihrer Abschlussnote.
Die Gewinner der DELO-HEROLD-Stiftung
Zuvor wurden die beiden diesjährigen Träger des Preises der DELO-HEROLD-Stiftung auf die Bühne gerufen. Dieses Jahr freuten sich Ralf Botzenhardt und Andreas Manz über die Anerkennung ihrer Leistungen. „Es geht darum, Fachkräfte von morgen fit zu machen für einen immer anspruchsvolleren Arbeitsmarkt. Soft Skills werden immer wichtiger. Die TA gehört diesbezüglich zu den Leuchttürmen mit überregionaler Strahlkraft“, erklärte Stiftungsmanager Andreas Karlsdorfer.
Auch TA vergibt Preisgelder
Die Technikerschule Augsburg selbst lobte insgesamt 5.000 Euro Preisgelder aus und vergab fünfzehn Absolventenpreise an die jeweils Besten jeder Fachrichtung. Die Erstplatzierten Caspar Klinger (Umwelttechnik), Daniel Hoy (Informatiktechnik), Ralf Botzenhardt (Mechatroniktechnik), Andreas Manz (Maschinenbautechnik) und Daniel Schlichting (Elektrotechnik) konnten sich über je 500 Euro freuen. Die Zweitplatzierten nahmen je 250 Euro mit nach Hause.
Buntes Abendprogramm bei bester Feierlaune
Die Begrüßung wurde durch Schulleiter Werner Schalk übernommen. April Almanstötter, Englischlehrerin an der TA, führte die Gäste als Moderatorin durch den Abend. Soulsängerin Mom Bee, begleitet am Piano, sorgte für die musikalische Untermalung. Humorvoller Kontrapunkt waren die Einlagen des Fastfood Theaters aus München. Draußen legten zwei DJs Partymusik auf.
Mehr zur Technikerschule Augsburg (TA)
Die Technikerschule Augsburg wurde 1992 gegründet. Sie gehört mittlerweile zu den größten Technikerschulen Bayerns. Die TA bildet Facharbeiter zu Staatlich geprüften Technikern in den Fachrichtungen Maschinenbau-, Elektro-, Informatik-, Umweltschutz- und Mechatroniktechnik fort. Darüber hinaus qualifiziert die Technikerschule Absolventen aller Technikerschulen, Meister und Ingenieure zum „Geprüften Technischen Betriebswirt“. Träger der Technikerschule Augsburg ist das Berufsbildungszentrum Augsburg (BBZ), eine gemeinnützige Institution für berufliche Bildung.