Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bereits im Vorfeld verriet Schulleiter Werner Schalk im Interview mit unserer Redaktion die Trends und Entwicklungen im Jubiläumsjahr der kontakTA. So war vor allem die Maschinenbautechnik auf der kontakTA 2017 startk vertreten. Aber auch Technikern aus den anderen Fachrichtungen der Technikerschule Augsburg bot die Jobmesse Raum zum Austausch mit der regionalen Wirtschaft. Parallel zur kontakTA fand an der Technikerschule Augsburg auch erneut der Tag der offenen Tür statt.
Regionale Unternehmen nutzen kontakTA
Die SORTIMO International GmbH aus Zusmarshausen war in diesem Jahr zum ersten Mal auf der kontakTA vertreten. „Bei uns arbeiten zahlreiche Absolventen der TA und weil wir mit ihnen hochzufrieden sind, wollen wir heute die Schule und weitere Talente von morgen kennenlernen“, so Claudia Barg von SORTIMO. Auch aus weiteren Teilen Bayerns präsentierten sich Unternehmen auf der kontakTA. Seit 2013 ist unter anderem auch die INTEC Industrie-Technik GmbH & Co.KG aus München bei der Techniker-Jobmesse dabei. Niederlassungsleiter Sven Wundenberg erklärte die Vorteile der kontakTA: „Wir treffen hier sehr gut ausgebildete und erfahrene Techniker aus verschiedenen Bereichen.“
kontakTA vernetzt auch Umweltbranche
„Wir sehen einerseits den Fachkräftebedarf unserer Mitglieds-Unternehmen und andererseits das Können der angehenden Techniker. Gerade Unternehmen in der Umweltbranche suchen Persönlichkeiten mit Ideen – und die findet man hier an der Technikerschule Augsburg“, erklärt Michelle Kraus vom Umweltcluster Bayern, das als Multiplikator der kontakTA auftrat.
Mehr zur Technikerschule Augsburg
Die Technikerschule Augsburg ist eine staatlich anerkannte Fachschule, die 1992 gegründet wurde. Das Bildungsangebot umfasst dabei die Fachrichtungen Elektrotechnik, Informatiktechnik, Maschinenbautechnik, Mechatroniktechnik, Umweltschutztechnik und regenerative Energien. Möglich sind daneben auch Ausbildungen zum staatlich geprüften Techniker sowie zum geprüften technischen Betriebswirt. Bereits seit zehn Jahren veranstaltet die Technikerschule Augsburg die kontakTA-Jobmesse für technische Berufe in Bayerisch-Schwaben.