Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
MekA steht als Abkürzung für „Mechatronik kompakt durch Anerkennung“ an der HS Aalen. Für die Maschinenbau- und Mechatroniktechniker der Technikerschule Augsburg (TA) bedeutet MekA eine kürzere Studienzeit. Das Angebot kann ab sofort von den Maschinenbau- und Mechatroniktechnikern der TA an der Hochschule Aalen in Anspruch genommen werden.
Absolventen der Technikerschule Augsburg erhalten credits gutgeschrieben
Beim Studium zum Bachelor of Engineering (B.Eng.) in Aalen profitieren die TA-Absolventen von der Anerkennung ihrer Leistungen aus der Technikerqualifizierung. 53 von insgesamt 210 ECTS (credits) erhalten sie gutgeschrieben. Dies ermöglicht es ihnen, ihr Studium von sieben auf fünf Semester zu verkürzen. Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmitt, Leiter Zulassungs- und Anerkennungsamt HS Aale, und Werner Schalk, Schulleiter Technikerschule Augbsurg, haben die Zusammenarbeit dazu vor kurzem bei einem Vor-Ort-Termin besiegelt. „Unser Treffen und die Gespräche begründen eine gute und hoffentlich lang anhaltende Kooperation“, freute sich Schalk.
Studiengang baut auf bereits erworbenem Wissen auf
Der verkürzte MekA-Studiengang entspricht inhaltlich dem regulären Mechatronik-Studiengang der HS Aalen. Dieser kann auch mit einem Master-Studium fortgeführt werden. Wissenslücken im Studium müssen die Absolventen der TA nicht fürchten. Die Inhalte des Studiums wurden auf die Technikerqualifizierung abgestimmt und bauen darauf auf. Durch den Studiengang zum Bachelor of Engineering in Mechatronik qualifizieren sich die Absolventen für ingenieurwissenschaftliche Aufgaben in Medizintechnik, Automotive, Unterhaltungselektronik, Computerindustrie oder Maschinen- und Anlagenbau.
Der Kooperationspartner Hochschule Aalen
Die HS Aalen ist mit rund 5.700 Studierenden, fünf Fakultäten und über 50 Master- und Bachelor-Studiengängen eine der größeren Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Die Wissenschaftler der HS Aalen forschen zum Beispiel zu IT-Sicherheit, Elektromobilität oder ressourcenschonenden Energiekonzepten. Im Bereich Mechatronik treibt die forschungsstarke Hochschule innovative Entwicklungen für die Industrie 4.0 voran. Kooperationen mit etwa 100 Partneruniversitäten sowie Unternehmen in aller Welt ermöglichen den Studierenden Praxissemester und Studienaufenthalte im Ausland.