B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Aussteller-Rekord für Jobmesse kontakTA 2018
Technikerschule Augsburg

Aussteller-Rekord für Jobmesse kontakTA 2018

Auf der kontakTA 2018. Foto: Christina Bleier / Technikerschule Augsburg
Auf der kontakTA 2018. Foto: Christina Bleier / Technikerschule Augsburg

Als eine der größten fachspezifische Recruiting-Messen der Region richtet sich die kontakTA an technische Fach- und Führungskräfte. 2018 trafen sich 70 Unternehmen und 1.100 Besucher.

Ziel der 11. kontakTA an der Technikerschule Augsburg (TA) war wie in den letzten Jahren, Unternehmen bei der Suche nach hochqualifizierten Mitarbeitenden zu unterstützen. Gleichzeitig war die Jobmesse Plattform für die Studierenden der Technikerschule um potenzielle Arbeitgeber kennen zu lernen. Mit 70 Ausstellern waren so viel Firmen wie nie zuvor bei der kontakTA dabei.

Viele ehemalige Schüler unter den Ausstellern

Neben Absolventen der Technikerschule Augsburg waren auch Hochschulabsolventen und Facharbeiter unter den Besuchern. „Durch die neuen Besuchergruppen können die Unternehmen Stellenangebote aus verschiedenen Managementebenen platzieren“, so die kommissarische Schulleiterin Andrea Raute. Mit der kontakTA bleibt die Technikerschule Augsburg im engen Dialog mit den Unternehmen der Region. „Das zeigen mir auch die vielen ehemaligen Schüler, die hier ihr Unternehmen vertreten.“

Positives Feedback der Aussteller

Personalentscheider wie Techniker beantworteten an den Ständen die Fragen der Stellensuchenden. Mit Erfolg, wie Maria Schuster, Personalreferentin beim langjährigen Aussteller SII Technologies, bestätigt: „Bisher konnten wir über die kontakTA schon fast 20 Techniker für uns gewinnen. Und auch heute ist die Resonanz wieder sehr gut.“ Damit ist sie nicht allein. „Auch für uns sind die zielgerichteten Kontakte ausschlaggebend, um bei der kontakTA Präsenz zu zeigen“, ergänzt Michael Hermann, Junior Produktmanager bei WSCAD.

Die Aussteller schätzen vor allem die Kompetenzen der TA-Absolventen: „Wir treffen hier Leute aus der Praxis, die unser Unternehmen durch ihren beruflichen Werdegang sehr bereichern“, so Daniela Heider, die als Recruiting Expert für Brückner Maschinenbau auf der Suche nach künftigen Mitarbeitern ist. Sie nahm noch während der Jobmesse die ersten Bewerbungsmappen entgegen.

Auch Studenten ziehen gutes Fazit

Der große Vorteil der kontakTA sind daher die direkten Gespräche mit den Personalbeauftragten der Firmen: „Ich bin in Bewerberpools aufgenommen und werde bald bei einer der kontakTA-Firmen zur Probe arbeiten. So wird die kontakTA für mich einen großen Anteil an einer erfolgreichen Stellensuche haben“, resümiert der Schülersprecher und angehende staatlich geprüfte Maschinenbautechniker André Werner.

Artikel zum gleichen Thema