B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Talente für die Region schließt Mentoren-Programm ab
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Fachkräfte-Initiative

Talente für die Region schließt Mentoren-Programm ab

Oliver Heckemann, Eduard Spinnler, Andres Santiago, Jörn Steinhauer, Martin Döring und Christian Gebler. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Das Mentoren-Programm des Vereins kommt zum Abschluss. Im Sommer wurden 15 „Tandems“ gebildet. Am 6. November berichteten die Teilnehmer über ihre Erfahrungen.

Mentoren, Mentees und Unternehmer trafen sich am späten Nachmittag in der IHK Schwaben Augsburg. 15 Mentoren und 15 Mentees starteten im Sommer das Mentoring-Programm von Talente für die Region, unterstützt durch die Industrie- und Handelskammer. In Kooperation mit den drei bayerisch-schwäbischen Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm wurden Top-Talente mit Top-Unternehmer der Region zusammengebracht.

Nach einem halben Jahr kommt das Mentoren-Programm des Vereins zum Abschluss. Mentoren, Mentees und Unternehmer kamen dafür in der IHK Schwaben Augsburg zusammen.

Fotos: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Mentoren tauschen sich aus

Im Anschluss stellten ein paar der Tandems ihre Erfahrungen der letzten Monate vor. Dies war Mitte Oktober bereits Thema eines Treffens der Mentoren in Augsburg. Das Resümee fiel unterm Strich für alle positiv aus. Das Programm fokussierte sich zwar auf das Coaching, einige Unternehmer wünschten sich jedoch, dass das Recruiting nicht ganz in den Hintergrund rückt.

Die Mentoren 2018

Silvia Buchinger (Personalleitung KUKA), Eduard Spinnler (Personalleitung faurecia), Prof. Gerd Finkbeiner, Oliver Heckemann (Leiter berufliche Bildung der IHK Schwaben), Reinhold Demel (ehemaliger Geschäftsführer Agentur für Arbeit Augsburg), Alexander Wassermann (Geschäftsleitung manroland), Dr. Daniel Raffler (Personalleitung manroland), Dr. Jens Reiners (Geschäftsleitung Hilti), Jörn Steinhauer (Geschäftsleitung alphasystems), Dr. Antonio Fernandez (Geschäftsleitung Hosokawa Alpine), Andres Santiago (Geschäftsleitung vmm wirtschaftsverlag), Peter Weis (Geschäftsleitung Leitwerk), Peter Bodenmüller (Personalleitung PCI), Harald Fuchs (Geschäftsleitung Fürst Fugger Privatbank) und Martin Döring (Geschäftsleitung Eberle). 

Die Mentoren 2018. Foto: Iris Zeilnhofer/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema