Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der im Frühjahr 2015 gegründete Verein „Talente für die Region“ konnte kürzlich mit faurecia seinen ersten Exklusivpartner begrüßen. „Ich möchte mich im Namen unseres Beirats und auch persönlich bei Herrn Martin Stüttem und Herrn Eduard Spinnler von faurecia herzlich für den Entscheid bedanken, mit ‚Talente für die Region‘ eine exklusive Partnerschaft und damit einen weiteren Meilenstein für unser gemeinsames Projekt zu beginnen. Mein persönlicher Dank geht ebenso an Prof. Gerd Finkbeiner, der die Empfehlung zu Herrn Stüttem ausgesprochen hat“, freut sich Christian Gebler, Vorstandsvorsitzender von „Talente für die Region“, über die neue Kooperation. „Mit diesem commitment sendet faurecia auch ein Signal an die vielen Unternehmen und Entscheider der Region: ‚Wir sind dabei‘“, so Gebler weiter.
Erste konkrete Ziele der neuen Kooperation bereist definiert
Wie zahlreiche andere Unternehmen in der Region auch, will faurecia den Nachwuchs gezielt fördern. Dazu unterstützt faurecia den Verein „Talente für die Region“. Die ersten konkreten Ziele wurden bereits gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Christian Gebler definiert. So werden aktuell fünf Talente für ein spezielles Trainee-Programm gesucht. Gleichzeitig verlinkt faurecia die aktuellen Stellenangebote auf der Internetseite des Vereins. Der Startschuss für die Plattform fiel vor wenigen Wochen. Die Funktionen der Website werden bei den Vorträgen des Vereins anhand der Exklusivpartner präsentiert. Auf diese Weise soll die Marke zukünftigen High-Potentials noch näher gebracht werden. Dieses Thema war auch Gegenstand der Diskussionen auf der ersten Mitgliederversammlung des Vereins.
Über faurecia: Das ist der erste Exklusivpartner von „Talente für die Region“
Martin Stüttem, Vice President Europe Division bei faurecia und Eduard Spinnler, Personalleiter Zentralbereiche bei faurecia, sind seit Anfang der 1990er Jahre feste Größen der Unternehmung. Mit rund 1.500 Beschäftigten ist der faurecia Standort in Gersthofen der größte in Deutschland. Das Unternehmen konnte bereits zahlreiche Erfolge feiern. So ist faurecia unter anderem „top Arbeitgeber Automotive 2015“. Der international tätige Automobilzulieferer beschäftigte 100.000 Mitarbeiter weltweit. Dabei ist faurecia in 34 Ländern und an 330 Standorten tätig.
Zahlreiche Großkunden der Automobilindustrie vertrauen auf faurecia
Das Unternehmen zählt zu den Top 10 Automobilzulieferern weltweit innerhalb der vier Geschäftsbereiche Autositze, Abgassysteme, Innenraumausstattung und Kunststoffaußenteile. Im Geschäftsjahr 2014 belief sich der Gesamtumsatz auf knapp 19 Milliarden Euro. Zu den wichtigsten Kunden von faurecia zählt mit fast 25 Prozent des Gesamtumsatzes die Volkswagen-Gruppe. Auch die Ford-Gruppe, PSA Peugeot-Citroen, Renault-Nissan, General Motors, Daimler, BMW, Chrysler, Hyundai und viele weitere vertrauen auf faurecia.