Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der eine gliedert aus, der andere wächst: Das synlab Umweltinstitut hat zwei Labore in Hürth und Wiesbaden von InfraServ Knapsack übernommen – und setzt seinen Wachstumstrend auch in anderen deutschen Regionen weiter fort.
Die synlab-Gruppe mit Hauptsitz in Augsburg baut ihr Labor-Netzwerk im Bereich Umwelt-analytik aus: Die Tochtergesellschaft synlab Umweltinstitut GmbH hat Anfang August den Unternehmensbereich „Analytik“ mit seinen Standorten Hürth und Wiesbaden von der Firma InfraServ Knapsack übernommen.
InfraServ Knapsack gliedert Bereich Analytik aus
Die Übergabe des Bereichs Analytik an die synlab Umweltinstitut GmbH erfolgt im Rahmen der Konzentration der InfraServ Knapsack auf die drei Kernbereiche Anlagenservice, Anlagenplanung und -bau sowie Standortbetrieb. Der Geschäftsbereich Analytik liegt außerhalb dieser Kerngebiete. Eine an die Marktanforderungen angepasste Weiterentwicklung machte die Ausgliederung an einen Spezialisten mit fundiertem Branchen-Know-how erforderlich. „Mit diesem Schritt geben wir die hochwertigen Analytik-Dienstleistungen an den Standorten Hürth und Wiesbaden langfristig in stra-tegisch gute Hände“, erläutert Ralf Müller, Sprecher der Geschäftsleitung der InfraServ Knapsack.
Hürth und Wiesbaden künftig unter den synlab-Hauptstandorten
„Die beiden neuen Standorte ergänzen das Labornetz des synlab Umweltinstituts in idealer Weise“, betonte Dr. Bartl Wimmer, CEO der synlab-Gruppe. „Hürth und Wiesbaden zählen künftig neben Stuttgart, Augsburg und Leipzig/Markkleeberg zu unseren Hauptstandorten. So können wir Markt-chancen in den neuen Regionen nutzen. Außerdem sind wir in der Lage, den Kunden der beiden übernommenen Labore zusätzliche Leistungen aus dem Full-Service der synlab-Gruppe anzubieten.“
Neue synlab-Standorte in bedeutenden Regionen
Bereits in den vergangenen Jahren ist das synlab Umweltinstitut signifikant gewachsen und insbe-sondere in Süd- und Ostdeutschland stark vertreten. Mit den beiden neuen synlab-Standorten im Rheinland und im Rhein-Main-Gebiet erschließt das Unternehmen weitere strategisch bedeutende Regionen. Zu den Leistungen des synlab Umweltinstituts zählen Analysen in den Bereichen Umwelt (Wasser, Boden und Luft), Lebensmittel (Rückstände, Inhaltsstoffe, Mikrobiologie), Hygiene und Pharmaprodukte/klinische Studien.
synlab setzt sich unter mehreren Bewerbern durch
InfraServ Knapsack hatte die Übernahme-Interessenten vor der Übergabe einer umfangreichen Prü-fung unterzogen. „synlab präsentierte aus unserer Sicht das beste strategische Konzept, denn es passt sehr gut in den Gesamtkontext und bietet den Mitarbeitern eine hervorragende Perspektive“, berichtet Ralf Müller den Grund für die Wahl synlabs.