B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
synlab Deutschland: Naraghi wird neuer CEO
synlab-Gruppe

synlab Deutschland: Naraghi wird neuer CEO

Leitet von jetzt an die Inlandsgeschäfte der synlab Gruppe: Mohammad Naraghi, Foto: synlab-Gruppe
Leitet von jetzt an die Inlandsgeschäfte der synlab Gruppe: Mohammad Naraghi, Foto: synlab-Gruppe

Es gibt einen Neuen an der Spitze. Mohammad Naraghi wird als neuer CEO von synlab Deutschland zukünftig die Geschicke des Unternehmens im Inland leiten. Der vorige CEO Alexander Hoffmann übernimmt den Posten des COO.

Der Labordienstleiter synlab mit Hauptsitz in Augsburg beschäftigt insgesamt 6.800 Mitarbeiter, 4.500 davon in Deutschland. Die Unternehmensgruppe agiert in 18 Ländern, darunter auch in der Türkei und Saudi-Arabien. Dabei Konzentriert sich das Unternehmen auf die Human- und Tiermedizin sowie die Umwelt. 2012 erbrachte die synlab-Gruppe einen Umsatz von rund 625 Mio. Euro. „Das anhaltende Wachstum außerhalb Deutschlands erfordert es, dass wir unser gesamtes Geschäft international ausrichten“, so der CEO der synlab-Gruppe, Dr. Bartl Wimmer. „Doch auch der Heimatmarkt bleibt für unser Unternehmen enorm wichtig. Wir freuen uns deshalb sehr, dass wir Mohammad Naraghi für diese wichtige Führungsposition im Inland gewinnen konnten.“ Der ehemalige CEO Alexander Hoffmann tritt den Posten des COO an. Durch die Neuausrichtung der Verantwortlichkeiten sieht sich synlab für das weitere internationale Wachstum bestens gerüstet.

Ein führender Anbieter von medizinischen Laborleistungen in Europa

Dr. med. Dr. rer. nat Mohammad Naraghi ist 48 Jahre alt und war als Global Leader Healthcare und Life Sciences bei IBM in New York tätig. Dort war er in den genannten Bereichen für das das globale Servicegeschäft verantwortlich. Des Weiteren sammelte er auch unter anderem wertvolle Berufserfahrung bei dem börsennotierten niederländischen Pharma-Großund Einzelhändler Mediq, Siemens Healthcare und McKinsey. Der Geburtsort von Naraghi liegt in der Nähe von Teheran. Der heutige Manager hat in Aachen, Bonn und Wien Medizin und Mathematik studiert und praktizierte in den Bereichen der Kardiologie und Herzchirurgie. Er ist Verheiratet und hat zwei Kinder. In Zukunft wird Naraghi für das Inlandsgeschäft von synlab Deutschland verantwortlich sein. Alexander Hoffmann wird das operative Geschäft der synlab-Gruppe konzentrieren. Unter seiner Führung als Chief Operating Officer soll die Internationalisierung der Gruppe weiter voran getrieben werden. 

Artikel zum gleichen Thema