B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
swa: Turamichele lockt wieder auf den Augsburger Rathausplatz
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH

swa: Turamichele lockt wieder auf den Augsburger Rathausplatz

Leonhard Mair von den swa kümmert sich auch in diesem Jahr wieder um das Turamichele und den Teufel. Foto: swa | Thomas Hosemann
Leonhard Mair von den swa kümmert sich auch in diesem Jahr wieder um das Turamichele und den Teufel. Foto: swa | Thomas Hosemann

Die Vorbereitungen für das Turamichele-Fest in Augsburg befinden sich in der Endphase. Denn am 26., 27. und 29. September wird der Namenstag des heiligen Michael gefeiert. Zu diesem Anlass werden nicht nur zahlreiche Aktionen für Kinder stattfinden, sondern auch die Geschäfte der Innenstadt werden am Sonntag öffnen. Damit kann Augsburg wieder viele Bürger in die Innenstadt locken.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Das Turamichele-Fest in Augsburg kann kommen. Die letzten Vorbereitungen für das traditionsreiche Kinderfest befinden sich in der Schlussphase. So wurden kürzlich die Figuren für das bekannte Turamichelle-Spiel aus ihrer Kiste geholt. Neben zahlreichen Aktionen auf dem Rathausplatz beteiligen sich auch die Geschäfte in der Innenstadt am Marktsonntag. So kann die Stadt Augsburg am Wochenende zu Recht auf eine belebte Innenstadt hoffen.

Der heilige Michael und der Teufel wurden in den Perlachturm gebracht

Auch hinter den Kulissen ist jetzt alles für das Turamichele-Fest vorbereitet. Stadtwerke-Mitarbeiter Leonhard Mair hat die Figurengruppe des heiligen Michael mit dem Teufel im Augsburger Perlachturm erweckt. Das Jahr über liegen die beiden Figuren geschützt in einer Kiste und werden erst zum Turamichele-Fest aus dieser geholt. Am 26., 27. und 29. September, immer kurz vor der vollen Stunde zwischen 10:00 und 18:00 Uhr werden hunderte Kinder auf dem Rathausplatz hoch zum Perlachturm blicken. Dort können die Kinder sehen, wie sich ein Fenster öffnet, und der Heilige Michael den Teufel bezwingt.

Marktsonntag bringt Leben in die Augsburger Innenstadt

Die Stadtwerke Augsburg kümmern sich seit Jahren um die Figuren und das Fest. Damit halten sie eine lange Augsburger Tradition am Leben. Außerdem bieten Anlässe wie diese Gelegenheit, den Bürgern die schöne Innenstadt zu zeigen. Besonders durch den Marktoffenen Sonntag wird wieder Leben in die City gebracht und der Augsburger Einzelhandel unterstützt.

Zahlreiche Sponsoren warten mit Aktionen auf die Besucher

Das traditionsreiche Kinderfest wird gemeinsam von der City Initiative Augsburg, der Stadt Augsburg, den swa und der Augsburger Allgemeine veranstaltet. Daneben wurde mit vielen Sponsoren und Medienpartnern ein wichtiges Netzwerk geschaffen, um am Turamichele-Fest einiges zu bieten. Neben den teilnehmenden Einzelhandelsgeschäften hat auch der Augsburger Stadtmarkt geöffnet und lädt zum gemütlichen Verweilen ein.

Artikel zum gleichen Thema