Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Der Grippewelle zum Trotz konnten die Stadtwerke Augsburg (swa) bis jetzt das Nahverkehrsangebot zum Großteil aufrechterhalten. Nun hat diese jedoch auch die Möglichkeiten der swa erschöpft. Der 7,5 Minuten Takt – der Ferientakt – der Straßenbahnen wird also auch über die Faschingsferien hinaus bestehen bleiben.
Reduziert, aber planbar durch die Stadt mit Ferientakt
Der Krankenstand beim Fahrpersonal erhöhte sich nun auf mehr als 60 Fahrer. Die Stadtwerke rechnen in der kommenden Woche mit einem Höhepunkt der Grippewelle und damit weiteren, krankheitsbedingten Ausfällen von Personal. Durch den konstanten Ferienplan hofft die swa diese Ausfälle auffangen zu können. „Dadurch ist das Angebot für die Fahrgäste zwar etwas reduziert, dafür aber planbar und möglichst verlässlich“, so Stadtwerkesprecher Jürgen Fergg. Außerdem ist die Gefahr, dass Fahrgäste böse Überraschungen erleben, weil Fahrzeuge aufgrund spontaner Krankmeldungen ausfallen, damit minimiert.
Verstärkungsfahrzeuge zu Stoßzeiten
Trotz 7,5 Minutentakte sollen die Fahrgäste zu Stoßzeiten aber nicht übermäßig belastet werden. Zusätzliche Verstärkerfahrzeuge sollen hier zum Einsatz kommen. Diese werden dann auch von Mitarbeitern aus der Bus- und Straßenbahnwerkstatt oder der Verwaltung gefahren werden.
Carsharing – Grippe unabhängiger swa Service ab Mitte April
Von dieser Grippe unabhängig wäre da der neue Carsharing-Service der swa. Die Stadtwerke Augsburg möchte dieses Teilzeit-Auto-Modell ab Mitte April in der Fuggerstadt anbieten. In vielen Großstädten feiert dieses Prinzip bereit seit Jahren Erfolge. Ab dem 11. April stehen der Bevölkerung 25 Autos an acht Standorten zur Verfügung. Hier können die Autos abgeholt, minuten-, stunden- oder tageweise genutzt werden, und anschließend wieder abgestellt werden. Gleich in der Nähe von Tram und Bus, von wo aus die Fahrt nach Hause angetreten werden kann.