Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Kathrin Lüders, Online-Redaktion
240 Gewinner sollten per E-Mail informiert werden, im Rahmen einer Verlosungsaktion der Stadtwerke Augsburg einen Kinobesuch gewonnen zu haben. Doch statt des Briefes wurde irrtümlich eine Liste mit Daten von rund 26.400 Verkehrs-Abo-Kunden an die E-Mail angehängt.
Listen enthalten keine Bankdaten oder Telefonnummern
Die Liste umfasst Name, Straße, Postleitzahl, Wohnort und Kundennummer. Sensible Daten wie Bank-, Geburtsdaten oder selbst Telefonnummern sind in der Liste nicht aufgeführt. Nicht enthalten sind die Namen von Schüler- und Schnupper-Abo-Kunden.
Datenschutzbeauftragte bereits informiert
"Die swa haben sofort nach Bekanntwerden des Malheurs die Rückruffunktion des E-Mail Programms aktiviert und in einer weiteren E-Mail die 240 Adressaten gebeten die E-Mail samt Anhang zu löschen", teilte das Unternehmen in einer Presseerklärung mit. Außerdem hätte man unverzüglich den internen Datenschutzbeauftragen, sowie vorsorglich den Bayerischen Landesbeauftragten als zuständige Datenschutzaufsicht informiert und Handlungsempfehlungen eingeholt. Die swa hätten außerdem intern Maßnahmen ergriffen, um solche Vorfälle künftig zu vermeiden.