B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Die Fahrplanänderungen der swa für die Adventszeit
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH

Die Fahrplanänderungen der swa für die Adventszeit

Die Christkindltram. Foto:swa
Die Christkindltram. Foto:swa

Durch einen dichteren Takt und Umleitungsstrecken zu den stressigen Einkaufstagen kurz vor Weihnachten, möchte die swa ihren Kunden den Einkaufsbummel so angenehm wie möglich machen. Besonderheiten wie der Gepäck-Service am Moritzplatz und die Christkindltram gehören da nur zu der Spitze des Weihnachtsbaumes.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Jeder kennt es – kurz vor Weihnachten stürmen die Leute die Stadt auf der Suche nach DEM Weihnachtsgeschenk schlecht hin. Da von Montag bis Freitag die meisten jedoch in der Arbeit festsitzen um das Geld für diese, leider doch oft kostspieligen bunten Päckchen unter dem Baum, zu verdienen, ist der Samstag der einzig mögliche Ausweich Tag. Klar, dass dann die Geschäfte voll, und die Parkplätze alle belegt sind. Um zumindest den An- und Abreise Stress zu verringern, bietet die swa ihren Kunden zur Adventszeit ein erweitertes Nahverkehrsangebot an.

Erhöhter Straßenbahn-Takt an den Adventssamstagen

An allen Adventssamstagen fahren die Straßenbahnen zwischen 9:00 und 18:30Uhr statt im 10-Minuten, sogar im 5-Minuten-Takt. Die Busse der Linie 22 und 23 werden an diesen Tagen bis 19Uhr operieren, und wie gewohnt alle 20 Minuten die Haltestellen anfahren. Zwischen Schlössle, Klausstraße und der Kleesiedlung wird es einen zusätzlichen Pendelbus geben. Auch die lange Shopping-Night wurde dabei bedacht. Die Straßenbahnen fahren ab 23:00Uhr im 15-Minuten-Takt, und um die Heimreise für die Angestellten der zahlreichen Geschäfte zu ermöglichen auch noch Punkt Mitternacht, 0:15Uhr und zum letzten Mal um 0:30Uhr vom Königsplatz aus.

Umleitungen und Ersatzverkehr während der Eröffnungsfeier und dem Engelspiel

Während der Eröffnungsfeier des Augsburger Christkindlesmarkt und auch während des Engelspieles, ist die Maximilianstraße im Bereich des Rathausplatzes gesperrt. Doch auch das hält den Nahverkehr der swa nicht auf. Zwar können die Linie 1 und 2 nicht über diesen Bereich geführt werden, doch es wird Ausweichrouten geben und Ersatzbusse. Die aktuellen Informationen werden auch an den Haltestellen über Lautsprecher und an den elektronischen Anzeigetafeln bekanntgegeben.

Gepäck – wohin?

Wer erfolgreich eingekauft hat und seine Tüten nicht zum Glühwein und Punsch trinken mit auf den Christkindlesmarkt nehmen möchte, der kann dieses Jahr wieder das Angebot des Gepäckbus-Service am Moritzplatz in Anspruch nehmen. Nach zweijähriger Pause ist er wieder am Merkurbrunnen zu finden, und informiert auch über die Verkehrsnetze.

Die Christkindltram erfüllt Wünsche

Eine weiter beliebte Aktion der swa ist die Christkindltram. Vom 26.November bis zum 20.Dezember fährt diese geschmückte Combino-Straßenbahn abwechselnd auf allen Linien im regulären Linienverkehr. Wer einen Weihnachtswunsch hat, kann diesen aufschreiben und dort in die swa Wunschbox werfen. Dem Gewinner wird am 22. Dezember sein Weihnachtswunsch erfüllt. An den Advents-Samstagen wird die Tram sogar von 14:00-17:00Uhr vom Kammerorchester der Musikschule „beathof“ musikalisch begleitet.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema