B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
swa: Mehr Straßenbahnen bis Ladenschluss
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Stadtwerke Augsburg Holding GmbH

swa: Mehr Straßenbahnen bis Ladenschluss

Die Straßenbahnen und Busse der swa fahren ab kommenden Montag wieder im gewohnten 5-Minuten-Takt. Foto: B4B SCHWABEN
Die Straßenbahnen und Busse der swa fahren ab kommenden Montag wieder im gewohnten 5-Minuten-Takt. Foto: B4B SCHWABEN

Die Augsburger Straßenbahnen und Busse sollen abends öfter fahren. Das haben die Stadtwerke Augsburg beschlossen und präsentieren nun die neuen Pläne für den öffentlichen Nahverkehr.

von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion

Die Stadtwerke Augsburg wollen ihr Nahverkehrsangebot flexibler auf die Bedürfnisse und Wünsche der Fahrgäste anpassen. Deshalb soll der Takt der Straßenbahnen am Abend ab 18:30 Uhr, wenn vom Fünf- auf den 15-Minuten-Takt gewechselt wird, verdichtet werden. Bis 20:15 Uhr sollen die Straßenbahnen ab dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember im 7,5-Minuten-Takt fahren, anstatt nur jede Viertelstunde. Dafür sollen nach den Plänen der swa die Trams am Vormittag zwischen 8:00 Uhr und 12:00 Uhr, wenn weniger Fahrgäste unterwegs sind, nicht mehr im Fünf-Minuten-Takt, sondern im ebenfalls noch komfortablen 7,5-Minuten-Takt fahren. Im Schüler- und Berufsverkehr am Morgen zwischen 7 und 8 Uhr sowie am Nachmittag von 12 bis 18.30 Uhr bleibt der gewohnte Fünf-Minuten-Takt unangetastet. Auch zusätzliche Verstärker-Fahrzeuge werden weiterhin je nach Bedarf eingesetzt.

Mehr Straßenbahnen bis Ladenschluss

„Mit dem besseren Angebot am Abend bis nach 20 Uhr kommen wir Wünschen unserer Fahrgäste, des Augsburger Stadtrats sowie der tatsächlichen Nachfrage nach“, sagt swa-Geschäftsführer Dr. Walter Casazza. „Wir wollen aber auch einen zusätzlichen Beitrag für die Attraktivität und Belebung der Innenstadt bis Ladenschluss leisten.“ Bisher gilt für die Straßenbahnen an Schultagen von 6 bis 18:30 Uhr der Fünf-Minuten-Takt, danach der 15-Minuten-Takt. Nun sollen die Trams nach 18:30 bis 20.15 Uhr im dichteren 7,5-Minuten-Takt verkehren. Und auch an Samstagen soll der untertags geltende Zehn-Minuten-Takt bis 20.15 Uhr verlängert werden. Gleichzeitig werden auch Fahrpläne der Buslinien an den dichteren Takt der Straßenbahnen angepasst. So verkehren die Buslinien 35, 22 und 23 Montag bis Samstag ebenfalls bis 20.15 Uhr im 15-Minuten-Takt. Damit wird die City Galerie besser angebunden und die umsteigefreie Verbindung zwischen Innenstadt und der Firnhaberau länger angeboten.

Zwei Millionen Euro für dichtere Taktung

Rund zwei Millionen Euro kostet die Ausweitung des Taktes für Straßenbahnen und Busse am Abend. Um die Kosten im Rahmen zu halten, wird auch am Vormittag zwischen 8:30 und 12 Uhr der Takt der Straßenbahnen an die Bedürfnisse und Nachfrage der Kunden angepasst und vom Fünf- auf den 7,5-Minuten-Takt umgestellt. „Nach dem Schüler und Berufsverkehr am Morgen haben wir einen deutlichen Rückgang der Fahrgastzahlen bis Mittag“, so Casazza. Der 7,5-Minuten-Takt, wie er auch in den Ferien gilt, sei immer noch sehr komfortabel. „Man kann weiterhin ohne auf den Fahrplan zu schauen zur Haltestelle gehen und in wenigen Minuten kommt die nächste Bahn“, so Casazza.

Entscheidung über Umsetzung fällt im November

Insgesamt werden die Busse und Straßenbahnen der swa mit der Umstellung jeden Tag insgesamt mehr Kilometer zurücklegen als heute. Bereits im Vorfeld wurde die Taktänderung mit dem Fahrgastbeirat und Fraktionen besprochen. Im November wird der Wirtschaftsausschuss des Stadtrats entscheiden, ob die Pläne umgesetzt werden.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema