Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Stadtwerke Augsburg können ihren Kunden überdurchschnittliche Versorgungssicherheit garantieren: Im Jahr 2014 betrug der statistische Wert, den ein Augsburger Haushalt ohne Strom auskommen musste, nur rund 13 Minuten. Damit sind die Augsburger Stromnetze deutlich besser aufgestellt als der bundesweite Durchschnitt.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Die Augsburger Strom- und Gasnetze sind fit. Das haben die Stadtwerke jetzt Schwarz auf Weiß. An 525.586,4 Minuten waren die Augsburger Haushalte durchschnittlich im vergangenen Jahr sicher mit Strom versorgt – gerade einmal 13,6 Minuten war 2014 ein Haushalt statistisch gesehen ohne Strom. Etwa 7 Minuten davon war die Versorgungsunterbrechung von den Stadtwerken vorher angekündigt. Dies geschah beispielsweise, weil ein Stromzähler im Haus gewechselt werden musste oder Arbeiten an Leitungen notwendig waren. Unvorhergesehene Störungen haben im Durchschnitt nur zu rund 6 Minuten Stromausfall geführt.
Versorgungssicherheit der swa über bundesweitem Schnitt
Damit steht Augsburg im bundesweiten Vergleich sehr gut da. So lag nach Erhebungen des Forums Netztechnik/Netzbetrieb im Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik (VDE) der stromlose Bundesdurchschnitt der Jahre 2007 bis 2011 bei 35,3 Minuten. Störungsbedingt fiel in diesem Zeitraum bundesweit der Strom rund 17 Minuten aus. Das ist fast dreimal so lange wie der Ausfall im Netz der swa. Wie bei anderen kommunalen Stromversorgern in größeren Städten ist die Versorgungssicherheit damit in Augsburg überdurchschnittlich gut.
Deutschland im internationalen Vergleich weit vorn
Im internationalen Vergleich liegt Deutschland mit Österreich und den Niederlanden weit vorn: In Italien, Frankreich und Großbritannien erreichte die durchschnittliche Ausfalldauer im Jahr 2010 wegen Störungen in etwa eineinhalbstündige Spielfilmlänge. In Portugal dauerten störungsbedingte Stromunterbrechungen sogar über viereinhalb Stunden.
Gasversorgung in Augsburg ebenfalls über Bundesdurchschnitt
Auch die Gasversorgung in Augsburg war 2014 zehnmal besser als der Bundesdurchschnitt von 2013. Der Ausfall der Gasversorgung lag bundesweit bei 38,4 Sekunden. In Augsburg betrug die Störungsdauer im Gasnetz bei 3,6 Sekunden. Die swa arbeiten stetig daran, die Versorgungssicherheit auf so hohem Niveau zu halten. Dazu werden die Netze konstant überwacht und regelmäßige Instandhaltungsmaßnahmen vorgenommen.