Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Smartphone, Tablet und PC – eine Welt ohne ist für viele gar nicht mehr vorstellbar. Doch was nützen die schicken Geräte, wenn man ihre Apps nicht überall nutzen kann? Die Stadtwerke Augsburg testen daher zurzeit einen neuen Service für ihre Fahrgäste. Ab Oktober 2015 soll in rund 60 der 93 Bussen kostenloses WLAN zur Verfügung stehen. Seit zwei Monaten wird diese Funktion bereits in einem swa-Bus getestet.
Stadt und swa kooperieren für ein flächendeckenderes WLAN-Netz
Die swa rüstet ihre Flotte mit einem kostenfreien Internetzugang in Bus und Straßenbahn auf. Während die Busse pünktlich zum Wintersemester den Anfang machen, wartet man bei den Straßenbahnen noch auf die notwendigen Genehmigungen. Mit kostenlosem WLAN in Bus und Tram wollen swa und Stadt Augsburg den gebührenfreien Internetzugang im öffentlichen Raum weiter ausbauen. Derzeit ist seitens der Stadt am Königsplatz und am Rathausplatz WLAN verfügbar. Mit den neu ausgestatteten Bussen der swa soll beim ein- und aussteigen ein nahtloser Übergang von und in dieses WLAN-Netz erreicht werden. Stadt und swa arbeiten dafür mit demselben Anbieter zusammen. Die Verbindung wird nach maximal 24 Stunden automatisch getrennt.
Angebot besonders für Studenten interessant
Auch für die Sicherheit der Nutzer ist gesorgt. „Aus Gründen des Jugendschutzes werden kritische Seite automatisch gesperrt“, so swa-Sprecher Jürgen Fergg. Illegale Seiten und jugendgefährdeten Inhalten sind über das swa-WLAN also nicht zu erreichen. Besonders interessant ist das Angebot allerdings für Studenten. Diese können sich so auch mobil in das Studentennetzwerk einloggen, was bei anderen öffentlichen Hot Spots nicht der Fall ist. Datenvolumen muss dann auch keiner mehr verbrauchen, der auf der swa Fahrinfo-App der Stadtwerke die Echtzeit-Abfahrtszeiten seiner Anschlussverbindung überprüft.