Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auf einer Fläche von 400 Quadratmeter wird das US-amerikanische Unternehmen künftig Kaffee-Kreationen, Tee, andere Getränke und Kleinigkeiten zum Essen verkaufen. Die Augsburger Filiale der weltweit größten Kaffeehaus-Kette wird im Erdgeschoss, in Teilen des ersten Stockes und auf dem Balkon des ehemaligen K&L Gebäudes zu finden sein.
Deutschlandweit gleiches Konzept
„Wir freuen uns, mit der Eröffnung unseres ersten Coffee Houses in Augsburg nun auch unseren Gästen vor Ort das Starbucks Premium Kaffeeerlebnis näherzubringen“, erklärt Annick Eichinger, PR Managerin Starbucks Central and Eastern Europe. Auch in der Fuggerstadt gibt es das „Bring Your Own Tumbler“-Konzept, das Starbucks deutschlandweit in seinen Coffee Houses anbietet: Wer seine Getränke lieber mitnehmen möchte, aber keinen Müll produzieren will, kann seinen eigenen Kaffeebecher mitbringen.
Starbucks und REWE haben eine Kooperation
Dass Starbucks nach Augsburg kommt, könnte mit einem anderen Mieter zusammenhängen: Die Supermarktkette REWE wird in das Untergeschoss einziehen. Seit 2016 gibt es eine Kooperation der beiden Unternehmen. Bevor Starbucks aber in Augsburg seine Filiale eröffnet, ist es erst einmal in Ulm soweit. Dort eröffnet die Kafeehaus-Kette am 6. September auf 220 Quadratmeter mit einer Außenterrasse mit Blick auf das Ulmer Münster. Auch in Ulm befindet sich der Starbucks neben einem REWE-Markt.
Über Starbucks
Starbucks gibt es bereits seit 1971. Heute ist das Unternehmen mit seinen Coffee Houses an Standorten auf der ganzen Welt der führende Röster und Händler von Spezialitätenkaffees. In Deutschland ist Starbucks seit 2002 vertreten. Inzwischen gibt es mehr als 150 Coffee Houses in mehr als 40 Städten. Weltweit hat Starbucks über 27.300 Filialen weltweit vertreten, wobei sich über die Hälfte der Filialen in den USA befindet.
Über AmRest
AmRest Holdings SE ist der größte unabhängige Restaurantketten-Betreiber in Zentral- und Osteuropa. AmRest betreibt international bekannte Marken wie KFC, Pizza Hut, Starbucks und Burger King und ist darüber hinaus Eigentümer der Marke La Tagliatella und zweier chinesischer Konzepte: Blue Frog und KABB. Das Unternehmen betreibt aktuell über 1000 Quickservice-Stores und Casual-Dining-Restaurants in 13 Ländern: Polen, Tschechische Republik, Ungarn, Bulgarien, Serbien, Kroatien, Russland, Spanien, Frankreich, Deutschland, China, Rumänien, der Slowakei.