B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Standortleiter von SGL wechselt zu MVV Industriepark Gersthofen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Nachfolge

Standortleiter von SGL wechselt zu MVV Industriepark Gersthofen

Archivbild. Dr. Markus Partik. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Dr. Markus Partik, tritt Mitte Februar 2022 die Nachfolge des langjährigen Geschäftsführer, Heinz Mergel, an.

Zum 1. Januar 2022 steht ein Wechsel in der Geschäftsführung der MVV Industriepark Gersthofen GmbH an: Der langjährige technische Geschäftsführer Heinz Mergel geht zum Jahresende in den Ruhestand. Seine Nachfolge wird Mitte Februar Dr. Markus Partik antreten, der derzeit noch als Geschäftsführer der SGL Carbon GmbH in Meitingen tätig ist. Er soll die Verantwortung für die technischen Bereiche übernehmen, während die kaufmännische Geschäftsführung weiterhin in den Händen von Holger Amberg bleibt. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Heinz Mergel war 14 Jahre für den Industriepark tätig

Heinz Mergel war seit Januar 2008 für die technische Geschäftsführung der MVV in Gersthofen verantwortlich. Gleichzeitig hatte er die Position „Leiter des Industrieparks Gersthofen" inne und hat den Chemiestandort mit seinen elf Unternehmen und rund 1200 Beschäftigten gegenüber Behörden, Verbänden, Politik und Nachbarschaft vertreten. Der Wahl-Gersthofer hat in den vergangenen vierzehn Jahren eine Vielzahl an Projekten  „sehr erfolgreich und mit viel Engagement" bearbeitet, darunter fallen zum Beispiel die Inbetriebnahme des EBS-Kraftwerkes im Jahr 2009 oder aktuell das Genehmigungsverfahren für die geplante Klärschlamm-Verwertungsanlage.

Heinz Mergel war vierzehn Jahre für die technische Geschäftsführung der MVV Industriepark Gersthofen verantwortlich. Foto: MVV

Als Leiter des Industrieparks Gersthofen war ihm das gute Miteinander der angesiedelten Unternehmen immer ein großes Anliegen. Jetzt kehrt Mergel in seine kurpfälzische Heimat in der Nähe von Heidelberg zurück und freut sich auf die neu gewonnene Zeit für Familie, Freunde und verschiedene Hobbys.

„Die MVV Enamic GmbH in Mannheim freut sich, dass mit Dr. Markus Partik die Nachfolge des bisherigen Geschäftsführers der Tochtergesellschaft in Gersthofen erfolgreich geregelt werden konnte“ , heißt es in der Pressemitteilung.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema