B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Stärkung der Infrastruktur: Baumaßnahmen und Sperrung A8
Stadt Augsburg / PANSUEVIA GmbH & Co. KG

Stärkung der Infrastruktur: Baumaßnahmen und Sperrung A8

Baustellen-Stadt Augsburg - Sperrung der A8 und weitere Arbeiten zur Stärkung der Infrastruktur. Foto: B4B SCHWABEN
Baustellen-Stadt Augsburg - Sperrung der A8 und weitere Arbeiten zur Stärkung der Infrastruktur. Foto: B4B SCHWABEN

Komplettsperrung der A8. Ab dem 5. März (23Uhr) ist die Autobahn zwischen den Anschlussstellen Zusmarshausen und Adelsried für den gesamten Verkehr gesperrt. Geöffnet wird dieser Abschnitt erst wieder am 6. März (5Uhr). Bis dahin sind die Autofahrer dazu angehalten, die ausgeschilderten Ausweichrouten zu nutzen. Neben der A8 sind auch wieder einige Baustellen-Neuerungen in der Augsburger Innenstadt geplant.

von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion

Wer in Augsburg von A nach B kommen will, der stößt in der Regel auf die ein oder andere Baustelle. Dass eine freie Fahrt nicht immer gewährleistet ist, hat aber auch gute Gründe. Mit den offenen Straßen und gesperrten Wegen sollen die Bürger nicht geärgert, sondern die Stadt modernisiert und mobiler gemacht werden. Eine Stärkung der Infrastruktur ist das Ziel. Für den 5. und 6. März ist eine weitere große Bauaktion geplant. Dann wird von 23Uhr bis 5Uhr die A8 zwischen den Anschlussstellen Zusmarshausen und Adelsried für den gesamten Verkehr voll gesperrt sein. Ausgeschilderte Umleitungsstrecken führen die Verkehrsteilnehmer während der Dauer sicher zum Ziel.

Verlegung von Brückenträgern macht A8 dicht

Grund für die Sperrung sind umfangreiche Brückenbauarbeiten. Diese können, aus sicherheits-technischen Gründen nicht bei laufendem Verkehr vorgenommen werden. Die Arbeiten schließen die Verlegung der Brückenträger am BW 104 und am BW 102 mit ein. Zudem wird der in Fahrtrichtung Stuttgart (zwischen Adelsried und Zusmarshausen) liegende Parkplatz an der A8 gesperrt. Diese ist für den Zeitraum von Dienstag, 3. März, (7 Uhr) bis Freitag, 6. März, (16 Uhr) nicht befahrbar. Auch während der Vollsperrung gilt das geltende Betretungsverbot der Bundesautobahn. Mit diesen Arbeiten wird der Ausbau der A8 weiter vorangetrieben.

Augsburg wird umgestaltet

Mit dem Ausbau der A8 ist eine Stärkung der Infrastruktur in ganz Bayern zu verzeichnen. Dass die Stadt Augsburg aber auch innerhalb der Stadtmauern viel an sich arbeitet, zeigt sich durch Projekte wie den Umbau des Königsplatzes, des Hauptbahnhofes oder dem geplanten „Augsburg Boulevard“.  Trotz viel Kritik und einigen Diskussionen, kann sich das Ergebnis des Bus- und Straßenbahn-Knotenpunktes sehen lassen. Der neue Königsplatz stößt auf viel positives Feedback. Und auch wenn der Hauptbahnhof noch nicht steht, gibt es Lob hierfür zu vernehmen.

Neue Baustellen in Augsburg

Damit die Fuggerstadt auch weiterhin mit Energie versorgt wird, sind einige neue Bauarbeiten von Nöten. Ebenfalls nicht nutzbar ist die Dominikanergasse ab heute, 2. März. Hier werden Arbeiten der Stadtwerke zur Erneuerung von Sparten, Strom, Gas, Wasser und Fernwärme durchgeführt. Anschließend stehen dort Straßenbau-Maßnahmen an. Bis Mitte Oktober 2015 sollen diese fertiggestellt sein. Die Verlegungen der Wasserleitung im Brandweg wird noch weitere zwei Wochen andauern. In der Adalbert-Stifter-Straße werden diese Arbeiten wohl erst Mitte April beendet sein. Die Arbeiten in der Meraner Straße sollen bis zum 6. März und in der Brixener Straße bis zum 26. März abgeschlossen sein.

Artikel zum gleichen Thema